Werbung

Nachricht vom 08.10.2016    

Angeregte Diskussion um Landesthemen bei den Jusos

Die Jusos im Kreis Altenkirchen hatten zum Dialog mit der Landes-SPD nach Daaden eingeladen und es entwickelte sich eine angeregte Diskussion an der auch der designierte SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen teilnahm. Es ging unter anderem um Projekte wie die Telemedizin, Innere Sicherheit und auch um das Drama Flughafen Hahn.

Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (links) und SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen (rechts) zusammen mit den Jusos Kreis Altenkirchen und weiteren Gästen des Abends. Foto: Jusos AK

Daaden/Kreisgebiet. Bei der jüngsten Veranstaltung, zu der die Jusos im Kreis Altenkirchen eingeladen hatten, wurden unter dem Motto „Jusos im Dialog mit der (Landes-) SPD“ viele politische Themen, die besonders die Menschen im ländlichen Raum betreffen, angesprochen. Als Diskussionspartnerin freuten sich die Jusos, dass sie Staatsministerin und Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßen durften. Außerdem freuten sich die Jungsozialisten, dass SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen sich an der Diskussion beteiligte.

Nachdem Bätzing-Lichtenthäler eine inhaltliche Einführung in die aktuellen Themen der rheinland-pfälzischen Politik gegeben hatte, entstand eine angeregte Frage- und Diskussionsrunde, in der die Anwesenden verschiedene Themen zur Sprache bringen konnten, die Ihnen am Herzen lagen.

Zunächst warf die Staatsministerin einen Blick zurück auf die Koalitionsverhandlungen im April. Der Koalitionsvertrag, in dem man sich auf Augenhöhe begegne, sei für alle Partner akzeptabel. Neben dem breiten inhaltlichen Konsens sei auch der Zusammenhalt in der Koalition sehr gut. Dies habe man nicht zuletzt bei der erfolgreichen Abwendung des Misstrauensantrags der Opposition gegen Malu Dreyer im Juli unter Beweis gestellt.

Anschließend berichtete Bätzing-Lichtenthäler über die aktuelle Situation mit der AFD im Landtag. So sei der Umgangston im Plenum rauer geworden und es habe eine Wortwahl Einzug gehalten, die es zuvor so nicht gegeben habe und den die übrigen Fraktionen auch auf das Schärfste zurückweisen.

Zur Gesundheitspolitik erläuterte die fachlich zuständige Staatsministerin Fragen der Anwesenden zur sogenannten „Telematik“. Diese sei eine Chance um medizinische Versorgung auch überall in der Fläche zu gewährleisten. Anders als viele befürchten, solle diese Technik nicht den Arzt ersetzen, sondern diesen unterstützen. Beispielhaft berichtete sie vom Telematik-Projekt E.H.E.R., das sich an Patienten mit Herzrhythmusstörung richtet und in der Westpfalz erfolgreich erprobt wurde. Das Ergebnis: Patienten und Ärzte wurden in ihrem Alltag entlastet und gleichzeitig die individuelle Therapie verbessert.



Zudem antwortete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf die Fragen im Bereich der Inneren Sicherheit. In dieser Legislaturperiode würden mit 500 neuen Anwärtern pro Jahr die bisher meisten Polizisten eingestellt. Im Vergleich zu den Polizisten, die in Pension gehen, sei die Zahl der Neueinstellungen höher. Somit werde die polizeiliche Versorgung auch im ländlichen Gebiet auf bisherigem Niveau sichergestellt.

Auch das hitzige Thema „Hahn“ kam zur Sprache. Bätzing-Lichtenthäler erläuterte transparent den bisherigen Prozess und gab einen Ausblick auf die Zukunft, wo nun der 21. Oktober mit Spannung erwartet wird. Dann steht fest, wie viele Angebote für die neue Ausschreibung nun abgegeben wurden.

Die Jusos bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die anregende Diskussionsrunde und besonders bei „ihrer“ Abgeordneten, dass sie trotz des vollen Terminkalenders Zeit für sie gefunden hatte.

Abschließend wies der Juso-Vorstand darauf hin, dass sich der nächste Stammtisch schon in Planung befinde. Am 25. November ergebe sich die Möglichkeit für einen spannende Diskussion über die „Folgen des Brexits – auch für unsere Region?“. Nähere Informationen hierzu werden zeitnah bekannt gegeben.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Gute Leistungen beim Bezirksturnier Westerwald/Taunus

Beim TuS 09 Birken-Honigsessen gibt es neben Fußball unter anderem eine erfolgreiche Judosportabteilung. ...

Seniorennachmittag fand zum 43. Mal statt

Am 5. Oktober fand im Kulturwerk nun schon zum 43. Mal der mittlerweile zur Tradition gewordene Seniorennachmittag ...

Zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 ist im November zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen. Am 6. ...

Harbach bekommt neues Feuerwehrhaus

Die Baugenehmigung für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Harbach liegt vor und wurde im Rahmen der ...

20 neue Polizisten bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 6. Oktober insgesamt 20 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Auszubildende aus dem Landkreis gehören zu den Besten

Nicht einfach gut, sondern einfach die Besten: Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse sind am Donnerstag, ...

Werbung