Werbung

Region |


Nachricht vom 01.04.2009    

CDU: Peter Kern soll Ortschef werden

Mit einem parteilosen Bewerber geht die CDU Birken-Honigsessen in das Rennen um das Amt des Ortsbürgermeisters: Landwirtschaftsmeister Peter Kern soll die Nachfolge von Amtsinhaber Walter Leidig antreten, der nicht erneut kandidiert.

Birken-Honigsessen. Mit Peter Kern an der Spitze geht die CDU in Birken-Honigsessen in die Kommunalwahl. Der 56-Jährige wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes nominiert. Der parteilose Landwirtschaftsmeister bewirbt sich als Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters um die Nachfolge von Walter Leidig (FWG) und führt gleichzeitig die Liste der CDU-Bewerber für den Ortsgemeinderat an.

„Wir brauchen einen starken Ortsbürgermeister, der Entscheidungen konsequent vorantreibt und auf Gemeinsamkeit setzt“, unterstrich Ortsverbandsvorsitzender Friedhelm Steiger in der Mitgliederversammlung. Kern selbst setzt auf eben diese Gemeinsamkeit. „Lasst uns zusammenhalten und kämpfen. Ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass wir zusammen am 7. Juni erfolgreich durchs Ziel laufen“, versprach er. Zu den ersten Gratulanten der Nominierung Kern gehörte Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders (Eichen), der die örtliche Union auf die Kommunalwahlen einschwor: „Die CDU ist die kommunale Kraft in Rheinland-Pfalz, weil wir die Sprache der Menschen sprechen und mit ihnen gemeinsam handeln.“

Die CDU in Birken-Honigsessen stellt derzeit neun von 20 Mitgliedern des Ortsgemeinderates. Doch diese Zahl soll wieder erhöht werden. Dazu hat der Vorstand ein schlagkräftiges Team zusammengestellt und sich dabei bewusst auch für parteilose Kandidaten entschieden. Platz zwei der Bewerberliste für den Ortsgemeinderat belegt Friedhelm Steiger, Platz drei die erste Beigeordnete der Gemeinde, Christa Zimmermann. Es folgen Klaus Hahn Andreas Stricker, Rico Harzer, Michael Stricker, Stefan Weitershagen, Josef Weitershagen, Anke Krämer, Paul-Josef Müller, Franz Kalkert, Sebastian Müller, Klaus Reinery, Marco Neuhaus, Thomas Reifenrath, Hans Stricker, Alexandra Herzog-Müller, Horst Wirth, Elke Reifenrath und Peter Becher.
xxx
Peter Kern (Bildmitte) bewirbt sich um das Amt des Ortsbürgermeisters von Birken-Honigsessen. Ortsverbandsvorsitzender Friedhelm Steiger (rechts) und MdL Dr. Peter Enders gehen optimistisch in die Kommunalwahlen am 7. Juni.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Warum rast ihr so?

Den Gurt nicht angelegt - zwar kein Bagatelldelikt, aber noch nichts gegen die unverantwortliche Raserei ...

"Solidarität geht" - na klar

60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren trotz widrigen Wetters beim Hungermarsch zugunsten des Misereor-Projektes ...

Barbarastatue fand ihren Platz

Ihren würdigen Platz hat die Barbarastatue im Besucherbergwerk Bindweide in Steinebach gefunden. Sie ...

J. Linke besuchte die BeKo

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle der VGs Wissen und Hamm besuchte jetzt der Kandidat der SPD für ...

Brandenburger macht weiter

Schon seit über 30 Jahren führt Wilfried Brandenburger den MGV "Orpheus" Pracht. In der jüngsten Jahresversammlung ...

Werkstatt-Mitarbeiter besuchten Klärwerk

Das Abwasserwerk in Peterslahr besuchte jetzt die Naturlehrpfad-Gruppe der Westerwald-Werkstätten Flammersfeld. ...

Werbung