Werbung

Nachricht vom 02.04.2009    

Hartmut Bartels führt weiter "Rot-Weiß"

Jahresversammlung hatte jetzt der Tennisverein "Rot-Weiß" Flammersfeld. Vorsitzender ist weiterhin Hartmut Bartels.

Flammersfeld. Der Tennisverein "Rot-Weiß" Flammersfeld veranstaltete im Restaurant "Ratsstuben" in Flammersfeld seine Jahresversammlung. In gemütlicher Atmosphäre hörten die Mitglieder die Berichte des Vorjahres, mit gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten und Höhepunkten. Kassenbericht und die Ausführungen der Kassenprüfer. Dem Vorstand des Tennisclubs Flammersfeld gehören der erste Vorsitzende Hartmut Bartels, die zweite Vorsitzende Ulrike Vopel, Kassiererin Desiree Jäckle, Geschäftsführerin Heike Kuchhäuser, Sportwart Karl-Peter Jäckle, Jugendwart Tanja Scholten und Beisitzer Frank Sendzig an. (wwa)/ Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Bewerben will gelernt sein

Die Bewerbertrainings der Verbandsgemeinde Wissen und der Westerwald Bank sind ein Renner. 18 Jugendliche ...

Für Vereinsfahne gesungen

Die Chöre der beiden Berggemeinden Bitzen und Forst tragen mit dazu bei, dass Traditionen fortgeführt ...

Waldbrand verlief glimpflich

Am Donnerstag, 2. April, um 13.44 Uhr ging der Alarm bei der Wissener Feuerwehr zum Brand im Gewerbegebiet ...

Als Handwerker an die Hochschule

Ein Aufstiegsstipendium kann zum beruflichen Erfolg führen. Darüber informiert die Handwerkskammer Koblenz. ...

Ausstellung hinterließ Spuren

Begeistert waren die Besucher der Ausstellung "Spuren der Lebensfreude" im Haus der Malerin Elisabeth ...

Barbarastatue fand ihren Platz

Ihren würdigen Platz hat die Barbarastatue im Besucherbergwerk Bindweide in Steinebach gefunden. Sie ...

Werbung