Werbung

Region |


Nachricht vom 02.04.2009    

Waldbrand verlief glimpflich

Am Donnerstag, 2. April, um 13.44 Uhr ging der Alarm bei der Wissener Feuerwehr zum Brand im Gewerbegebiet "Am Mühlengraben" ein. Es brannte der nahe Steilhang in Richtung Birken-Honigsessen. Ein nahes Wohnhaus war in Gefahr, doch hier konnte ein Übergreifen des Feuers verhindert werden.

Wissen. Den ersten Waldbrand dieses Frühlings mussten rund 30 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und Schönstein bekämpfen. Im Gewerbegebiet "Am Mühlengraben" in Wissen hatte sich das Feuer blitzschnell unterhalb eines Steilhanges in das Unterholz in Richtung Birken-Honigsessen ausgebreitet.
Für ein direkt am Felshang stehendes Wohnhaus bestand die Gefahr durch Funkenflug. Hier fand der gezielte Einsatz der Wehrleute sofort statt, eine weitere Gruppe bekämpfte den Brand von der K 72 aus hangabwärts.
Aufregung bei den Bewohnern der naheliegenden Häuser, der Wind ließ Gras, Blätter und abgestorbene Zweige wie Zunder brennen und immer wieder gab es kleine Brandherde. Im unwegsamen steilen Felshang waren die Löscharbeiten nicht einfach. Rund 500 Quadratmeter Fläche wurden gelöscht, die Schadenshöhe ist unbekannt. Die Polizei Wissen war vor Ort, zur Brandursache wurden die Ermittlungen aufgenommen. (hw)
xxx
Die konzentrierten Löschangriffe der Feuerwehr Wissen galten dem Schutz des nahen Wohnhauses. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Kontinuität bei der Union

Die CDU in Birken-Honigsessen setzt in der Parteiarbeit auf Kontinuität. Ortsvorsitzender Friedhelm Steiger ...

Musikalische Osterfreude

Der Engel des Herrn kam vom Himmel und sagte zu den Frauen: "Ich weiß, ihr sucht Jesus. Er ist auferstanden, ...

Zukunft der TMD Friction gesichert

Für rund 280 Mitarbeiter der TMD Friction in Hamm heißt es jetzt aufatmen und optimistisch in die Zukunft ...

Hartmut Bartels führt weiter "Rot-Weiß"

Jahresversammlung hatte jetzt der Tennisverein "Rot-Weiß" Flammersfeld. Vorsitzender ist weiterhin ...

"Solidarität geht" - na klar

60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren trotz widrigen Wetters beim Hungermarsch zugunsten des Misereor-Projektes ...

CDU: Peter Kern soll Ortschef werden

Mit einem parteilosen Bewerber geht die CDU Birken-Honigsessen in das Rennen um das Amt des Ortsbürgermeisters: ...

Werbung