Werbung

Region |


Nachricht vom 02.04.2009    

Aufträge für das "Wissener Ei" sind vergeben

Der Ausbau der L 278, die von der Altstadt zur B 62 ins Wissener Frankenthal führt, geht in die nächste Phase. Der Bauausschuss der Stadt vergab den letzten Bauabschnitt, die Verbindungsstraße mit dem Kreisverkehrsplatz (Kreisel), bereits als "Wissener Ei" bekannt. Insgesamt werden rund 4,6 Millionen Euro investiert. Der Baubeginn soll auf Ende April/Anfang Mai terminiert werden.

Wissen. Jetzt kann es losgehen und jahrelange Vorarbeit der Planer und der Ausschüsse hat sich gelohnt. Das "Wissener Ei", so wird der Kreisverkehrs-Platz (Kreisel) in der Altstadt seit dem Jahr 2006 bereits liebevoll genannt, wird gebaut. Der Bauauschuss der Stadt Wissen vergab am Donnerstag den Auftrag an die Bietergemeinschaft Koch/R. Schmidt, die das gesamtwirtschaftlich günstigste Angebot vorgelegt hatten. Insgesamt werden für die Baumaßnahme rund 4,6 Millionen Euro investiert. Die Umlegung der L 278 und die Anbindung der städtischen Straßen an den Kreisverkehrsplatz, der eine ovale Form (Ei) erhält, war in insgesamt vier Losen ausgeschrieben worden. Der Kreisverkehrsplatz mit der Umlegung der L 278 und der Anbindung der angrenzenden Straßen in der Altstadt wird für rund 3,4 Millionen Euro realisiert. Hinzu kommt der Ausbau der Bogenstraße mit rund 277.544 Euro. Die Aufträge für die Abwasser- und Gas/Wasserleitungen, die von den Verbandsgemeinde-Werken und den Stadtwerken Wissen vergeben werden, umfassen ein Volumen von rund 975.000 Euro und sollen ebenfalls an die Bietergemeinschaft vergeben werden.
Begonnen wird mit den umfangreichen Kanalarbeiten von der Unterführung im Bereich der Marktstraße aus. Ein Bedienungstunnel zu den großen vorhandenen Kanalschächten muss gebaut werden. Der Baubeginn ist für Ende April/Anfang Mai vorgesehen, in den Sommerfreien sollen die Baumaßnahmen am Kreisverkehrsplatz beginnen. Der Ausbau der Bogenstraße in kompletter Länge folgt voraussichtlich im Jahr 2010. (hw)
xxx
Der Blick auf den Plan zeigt: Es wird in Wissenes Altstadt zwar ein Kreisverkehrsplatz gebaut der einem Ei mehr ähnelt als einem Kreisel. Repro: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kontinuität bei der Union

Die CDU in Birken-Honigsessen setzt in der Parteiarbeit auf Kontinuität. Ortsvorsitzender Friedhelm Steiger ...

Musikalische Osterfreude

Der Engel des Herrn kam vom Himmel und sagte zu den Frauen: "Ich weiß, ihr sucht Jesus. Er ist auferstanden, ...

Neues Hohlstrahlrohr übergeben

Nicht nur zwei sehr lehrreiche Schulungsabende gab es jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen, auch ...

Waldbrand verlief glimpflich

Am Donnerstag, 2. April, um 13.44 Uhr ging der Alarm bei der Wissener Feuerwehr zum Brand im Gewerbegebiet ...

Für Vereinsfahne gesungen

Die Chöre der beiden Berggemeinden Bitzen und Forst tragen mit dazu bei, dass Traditionen fortgeführt ...

Bewerben will gelernt sein

Die Bewerbertrainings der Verbandsgemeinde Wissen und der Westerwald Bank sind ein Renner. 18 Jugendliche ...

Werbung