Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

2.000 Euro für Förderverein des AK-Krankenhauses

Ohne die Unterstützung des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wäre die eine oder andere Anschaffung der vergangenen Jahre kaum möglich gewesen. Deshalb sammeln die Aktiven kräftig Spenden. 2.000 Euro kommen aktuell von der Westerwald Bank. Doch der Verein wirbt nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern auch für das Leistungsvermögen der Klinik in der Kreisstadt.

Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen: (von rechts) Fördervereinsvorsitzender Dr. Alfred Beth, Sandra Vohl, Marktbereichsleiterin der Westerwald Bank, Schatzmeister Paul-Josef Schmitt und Jürgen Ecker, kaufmännischer Direktor des Krankenhauses. (Foto: Westerwald Bank eG)

Altenkirchen. Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit des Fördervereins DRK-Krankenhaus Altenkirchen e. V. im laufenden Jahr mit einer Spende von 2.000 Euro. Sandra Vohl, Marktbereichsleiterin der Westerwald Bank, übergab dazu einen symbolischen Scheck an den Vorsitzenden des Fördervereins, Dr. Alfred Beth, Schatzmeister Paul-Josef Schmitt sowie an den kaufmännischen Direktor des Krankenhauses, Jürgen Ecker. Sandra Vohl wies auf die regelmäßige Unterstützung regionaler Initiativen hin, die sich die Bank zur Aufgabe gemacht habe.

Ecker und Beth skizzierten die gute Entwicklung des Altenkirchener Krankenhauses, die Belegungszahlen seien positiv, das Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Gleichwohl gebe es immer wieder Kosten und Anschaffungen, die ohne Zuwendungen des Fördervereins nicht zu leisten wären. Ecker verwies beispielsweise auf so genannte Schwerlast-Gehwagen etwa für stark übergewichtige Patienten. Im letzten Jahr habe der Förderverein zudem die neue gastroenterologische Abteilung unterstützen können. Mit regelmäßige Fachvorträgen zu unterschiedlichen medizinischen Fragestellungen gelinge es darüber hinaus immer besser, die Bevölkerung in der Region über das Leistungsvermögen des Hauses zu informieren. Die Initiative hierzu kam seinerzeit durch den Förderverein. Der nächste Vortrag findet heute, am 12. Oktober, statt. Das Thema ab 18.30 Uhr im Café Mocca des DRK-Seniorenzentrums: „Die psychotherapeutische Behandlung bei Säuglingen und Kleinkindern“. Referent ist Dr. Michael Fuchs, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Neurologie.



Über seine Arbeit und die Möglichkeit der Unterstützung informiert der Förderverein online unter www.foerderverein-drk-kh-altenkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Beim München-Marathon gute Zeiten erreicht

Die Sportler Lukasz Rogowicz und Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen erreichten super Zeiten ...

SPD-Fraktion im VG-Rat ist arbeitsbereit

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf ist aufgestellt und arbeitsbereit. Vorsitzender ist ...

Meister des Boogie Woogie kommt nach Betzdorf

Jörg Hegemann, der Boogie Woogie Pianist Nummer 1 in Deutschland, kommt am Sonntag, 23. Oktober zu einem ...

Woche der Gesundheit zum ersten Mal in Hamm

Vom 22. bis 28. Oktober dreht sich alles um Informationen und Mitmach-Angebote zum Thema Gesundheit in ...

Gibt es in Zukunft noch Privatsphäre?

Fast wöchentlich gibt es irgendwo in den Nachrichten das Thema Datenschutz, da ist von der Aufweichung ...

Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Werbung