Werbung

Region |


Nachricht vom 02.04.2009    

Kontinuität bei der Union

Die CDU in Birken-Honigsessen setzt in der Parteiarbeit auf Kontinuität. Ortsvorsitzender Friedhelm Steiger wurde wie seine Vorstandskollegen erneut mit der Führung des Verbandes betraut.

Birken-Honigsessen. Friedhelm Steiger bleibt Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Birken-Honigsessen. Die Mitgliederversammlung sprach ihm ebenso das Vertrauen aus wie den weiteren Mitgliedern des Vorstandes. So votierten die Unionsmitglieder für Michael Stricker als stellvertretenden Vorsitzenden, Stefan Weitershagen als Schriftführer, Anke Krämer als Kassiererin und Paul-Josef Müller als ihr Stellvertreter. Bestätigt wurden auch die bisherigen Beisitzer Christa Zimmermann, Franz Kalkert, Clemens Becher und Erhard Böhmer sowie die Kassenprüfer Hans Stricker und Norbert Zimmermann.

Zuvor hatte der alte und neue Vorsitzende Friedhelm Steiger die Arbeit der letzten Jahre Revue passieren lassen. Der Blick reichte dabei zurück bis zur Kommunalwahl 2004, aus der die CDU mit neun Sitzen im Gemeinderat hervorgegangen war. Christa Zimmermann wurde in der Folge zur Ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde gewählt. Steiger selbst wurde Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Wissen. Nach der Kommunalwahl 2009 soll sich die Sitzzahl der CDU im Ortsgemeinderat jedoch wieder erhöhen: Mit Ortsbürgermeisterkandidat Peter Kern an der Spitze biete die CDU eine respektable Bewerberauswahl für die kommunalpolitische Arbeit der nächsten Jahre. Fest etabliert, so Steiger in seiner Rückschau, „hat sich mittlerweile das Kinderfest der CDU, dessen Erlöse in den letzten Jahren Kindergarten und Grundschule zugute kamen.“ Aktiv war die Union auch bei der Instandsetzung und Erhaltung der Dorfkapelle. Erfreut zeigt sich die Union über die Integration der örtlichen Wanderwege in überörtliche Wege-Konzepte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Sorgenkind, so Steiger, „bleibt die Kreisstraße K 70, dessen desolater Zustand nach wie vor zu wünschen übrig lässt.“ Daneben sieht er für die nächste Zukunft auch Sanierungs- und Ausbaubedarf bei Ortsstraßen. Auch die Sanierung der Grundschulturnhalle stehe auf der Tagesordnung. Grundsätzlich gelte es, die Lebensqualität der Wohngemeinde zu erhalten, die das Ortsleben prägenden Vereine zu fördern und das Ehrenamt in jedweder Form zu unterstützen.
xxx
Die alte und neue Führungsmannschaft der CDU in Birken-Honigsessen um den Ortsverbandsvorsitzenden Friedhelm Steiger (Bildmitte).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Musikalische Osterfreude

Der Engel des Herrn kam vom Himmel und sagte zu den Frauen: "Ich weiß, ihr sucht Jesus. Er ist auferstanden, ...

Zukunft der TMD Friction gesichert

Für rund 280 Mitarbeiter der TMD Friction in Hamm heißt es jetzt aufatmen und optimistisch in die Zukunft ...

Bunt und riesig: Das Betzdorfer Ei

Bunt, fröhlich und mit neuem Outfit strahlt das Betzdorfer Riesenei direkt an der B 62 (Rewe-Parkplatz). ...

Waldbrand verlief glimpflich

Am Donnerstag, 2. April, um 13.44 Uhr ging der Alarm bei der Wissener Feuerwehr zum Brand im Gewerbegebiet ...

Hartmut Bartels führt weiter "Rot-Weiß"

Jahresversammlung hatte jetzt der Tennisverein "Rot-Weiß" Flammersfeld. Vorsitzender ist weiterhin ...

"Solidarität geht" - na klar

60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren trotz widrigen Wetters beim Hungermarsch zugunsten des Misereor-Projektes ...

Werbung