Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Integrationsarbeit des SSV Weyerbusch wird unterstützt

Der SSV Weyerbusch wird für seine vorbildliche Integrationsarbeit mit jungen Flüchtlingen jetzt gefördert. Es gab einen Scheck des Fußballverbandes Rheinland.

Scheckübergabe in Weyerbusch. Foto: Verein

Weyerbusch. Vor wenigen Tagen überreichte der Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland (FVR) für sozial- und gesellschaftspolitische Aufgaben, Norbert Neuser, dem SSV Weyerbusch einen Scheck der Egidius-Braun-Stiftung. Über die Höhe der Zuwendung schweigt man sich aus. Mit den Mitteln aus dem Projekt „1:0 für ein Willkommen“ wird die Integration von Flüchtlingen im Verein unterstützt. Beim SSV Weyerbusch spielen zurzeit fünf junge Flüchtlinge in der A-Jugend und sind ein fester Bestandteil der Mannschaft.

Waris, Nikzad und Salim sind auch schon seit Saisonbeginn spielberechtigt, für zwei weitere Jungs laufen gerade die Passanträge. Salim wird im Oktober am ersten Trainerlehrgang des FVR für Flüchtlinge teilnehmen. Der SSV und die Jungs bedanken sich sehr herzlich für die Unterstützung der Egidius-Braun-Stiftung und des Fußballverbandes Rheinland. Zur Scheckübergabe kam die aktuelle A-Jugend mit vier der fünf aktiven Flüchtlinge, dem Vereinspräsidenten Guido Barth, Jugendleiter Alexander Stahl und Norbert Neuser vom FVR.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Die Siegperle erlebt einen „run“ auf ihre Wanderausflüge

Die Wanderfreunde „Siegperle“ haben das eindeutig richtige Rezept für ihre Ausflüge gefunden, welches ...

Niederfischbacher SPD zog es zum 70. Geburtstag an den Rhein

Die Niederfischbacher SPD unternahm zu ihrem 70. Geburtstag eine „Zeitreise“ in die Geschichte der Partei ...

Karin Giovanella wieder im Bundesvorstand der Senioren-Union

Auf der 16. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands unter dem Motto „Zukunft ...

Meister des Boogie Woogie kommt nach Betzdorf

Jörg Hegemann, der Boogie Woogie Pianist Nummer 1 in Deutschland, kommt am Sonntag, 23. Oktober zu einem ...

SPD-Fraktion im VG-Rat ist arbeitsbereit

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf ist aufgestellt und arbeitsbereit. Vorsitzender ist ...

Beim München-Marathon gute Zeiten erreicht

Die Sportler Lukasz Rogowicz und Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen erreichten super Zeiten ...

Werbung