Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Die Siegperle erlebt einen „run“ auf ihre Wanderausflüge

Die Wanderfreunde „Siegperle“ haben das eindeutig richtige Rezept für ihre Ausflüge gefunden, welches sowohl bei ihren Vereinsmitgliedern als aber auch Interessierten und somit neuen Freizeitsportlern immer wieder sehr gut ankommt.

Das Hessische Landgestüt Foto: Verein

Kirchen. Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff zeigt sich begeistert davon, dass das Vereinsangebot der Wanderfreunde „Siegperle“ bei den monatlichen Ausflugsfahrten mit dem Bus konstant stark angenommen wird. So vergeht kaum mehr eine Wanderreise, bei der weniger als 50 Personen mitfahren, sogar das Gegenteil ist der Fall, wie er berichtet. Für die nächste Busfahrt am 30. Oktober nach Kindsbach am Rande des Pfälzer Waldes wurde deshalb schon ein 65-Sitzer geordert, um möglichst alle Wanderfreunde mitnehmen zu können. Das Erfolgsrezept liegt darin begründet, dass neben dem gemeinsamen Hobby des Wanderns während eines organisierten Wandertages in der Regel auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten wird.

Im September und jetzt Anfang Oktober besuchten die „Siegperlen“ die Internationalen Wandertage (sogenannte IVV-Veranstaltungen) in Amöneburg bei den dortigen Wanderfreunden sowie zuletzt in Wiesbaden-Delkenheim bei den amerikanischen Freunden des International Wandering Club. Dabei bestand die Auswahl zwischen Wanderrouten von 6 und 10 km Länge. Von Amöneburg führte die Fahrt weiter nach Dillenburg, wo das seit 1869 bestehende Hessische Landgestüt besichtigt wurde. Während des ausführlichen Rundgangs durch die Stallungen wurden den Teilnehmer die 50 Pferde, darunter 30 Hengste, näher vorgestellt.



Am Ende der Führung wurde der Gruppe auch ein Blick in die 1719 errichtete Orangerie gewährt, in welcher heute ein Museum mit historischen Kutschen untergebracht ist. Die Wandertour nach Wiesbaden-Delkenheim wurde mit einem Besuch von Kloster Eberbach und einer Führung durch die fast vollständig erhaltene Zisterzienserabtei kombiniert. Die erfolgreiche Verfilmung des Romans „Der Name der Rose“ von Umberto Eco mit Sean Connery als Hauptdarsteller verhalf den Klostergemäuern zu Weltruf, welchen es bis heute genießt. Danach wurde noch ein Abstecher in die Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhein unternommen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher SPD zog es zum 70. Geburtstag an den Rhein

Die Niederfischbacher SPD unternahm zu ihrem 70. Geburtstag eine „Zeitreise“ in die Geschichte der Partei ...

Karin Giovanella wieder im Bundesvorstand der Senioren-Union

Auf der 16. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands unter dem Motto „Zukunft ...

Tom Kalender mit eindrucksvoller Performance auf dem Erftlandring

Am Wochenende, 8. und 9. Oktober startete Tom Kalender aus Hamm-Sieg beim großen ADAC Kart Bundesendlauf ...

Integrationsarbeit des SSV Weyerbusch wird unterstützt

Der SSV Weyerbusch wird für seine vorbildliche Integrationsarbeit mit jungen Flüchtlingen jetzt gefördert. ...

Meister des Boogie Woogie kommt nach Betzdorf

Jörg Hegemann, der Boogie Woogie Pianist Nummer 1 in Deutschland, kommt am Sonntag, 23. Oktober zu einem ...

SPD-Fraktion im VG-Rat ist arbeitsbereit

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf ist aufgestellt und arbeitsbereit. Vorsitzender ist ...

Werbung