Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Niederfischbacher SPD zog es zum 70. Geburtstag an den Rhein

Die Niederfischbacher SPD unternahm zu ihrem 70. Geburtstag eine „Zeitreise“ in die Geschichte der Partei und der Bundesrepublik entlang am Rhein. Es ging in das Haus der Geschichte in Bonn und in das Willy-Brandt-Forum in Unkel.

Im Willy-Brandt-Forum in Unkel erhielt die Besuchergruppe des SPD-Ortsvereins Niederfischbach einen Einblick in das Leben und Wirken Willy Brandts. Foto: Veranstalter

Niederfischbach. Das 70-jährige Bestehen ihres SPD-Ortsvereins haben die Niederfischbacher Sozialdemokraten mit einem Tagesausflug an den Rhein gefeiert. Im Haus der Geschichte in Bonn begaben sich die Genossen auf eine interessante und kurzweilige „Zeitreise“ in die Vergangenheit der Bundesrepublik Deutschland.

Mit dem Schiff ging es nach einem kleinen Picknick weiter von Bonn Rheinaufwärts. Ziel war das Willy-Brandt-Forum in Unkel. Der langjährige SPD-Parteivorsitzende, ehemalige Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt lebte von 1979 bis zu seinem Tod im Jahr 1992 in Unkel. Zahlreiche Dokumente, Fotografien und Exponate, darunter das originalgetreu rekonstruierte Arbeitszimmer, ließen die Besucher in das Leben und die Zeit Willy Brandts eintauchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum gemütlichen Abschluss traf man sich im Rheinhotel „Im kleinen Schulz“ in Unkel, wo bereits ein reichhaltiges Buffet auf die Gäste wartete.

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Bernd Becker zog ein rundherum positives Fazit. Das Programm sei eine gelungene Mischung aus Information und Geselligkeit gewesen, so Becker. Sein besonderer Dank galt seinem Stellvertreter Thomas Euteneuer für die gute organisatorische Vorbereitung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Karin Giovanella wieder im Bundesvorstand der Senioren-Union

Auf der 16. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands unter dem Motto „Zukunft ...

Tom Kalender mit eindrucksvoller Performance auf dem Erftlandring

Am Wochenende, 8. und 9. Oktober startete Tom Kalender aus Hamm-Sieg beim großen ADAC Kart Bundesendlauf ...

Konzert mit Chor "Haste Töne" in Daaden

Der Arbeitskreis Kultur und die Ortsgemeinde Daaden freuen sich sehr auf den 28. Oktober. Es gibt einen ...

Die Siegperle erlebt einen „run“ auf ihre Wanderausflüge

Die Wanderfreunde „Siegperle“ haben das eindeutig richtige Rezept für ihre Ausflüge gefunden, welches ...

Integrationsarbeit des SSV Weyerbusch wird unterstützt

Der SSV Weyerbusch wird für seine vorbildliche Integrationsarbeit mit jungen Flüchtlingen jetzt gefördert. ...

Meister des Boogie Woogie kommt nach Betzdorf

Jörg Hegemann, der Boogie Woogie Pianist Nummer 1 in Deutschland, kommt am Sonntag, 23. Oktober zu einem ...

Werbung