Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Großes Oktoberfest-Wochenende in der Wiedhalle Neitersen

Das Oktoberfest in Neitersen ist für die Fans der alpenländischen Stimmung schon fast eine Kultveranstaltung. Am Freitag, 21. Oktober startet um 20 Uhr eine "Warm-up" Party vor dem eigentlichen Fest. Die "Alpenstürmer" und die "Dicken Backen" sorgen für Stimmung in der Wiedhalle. Es gibt noch Tickets.

Fotos: Veranstalter

Neitersen. Blau-weiße Stimmung mit den Alpenstürmern und den „Dicken Backen“ der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen gibt es am Freitag, 21. Oktober in der Wiedhalle in Neitersen. Seit nunmehr acht Jahren feiert Neitersen mit seinem Oktoberfest bei stets ausverkauftem Hause eines der größten Oktoberfeste in der Region. Kein Wunder: Selten findet man in der Region ein Oktoberfest, das diese besondere Atmosphäre und Stimmung bietet. Um der ungebrochenen Nachfrage an Tickets gerecht zu werden, bietet Initiator und Veranstalter Michael Müller, der „freundliche“ Getränkelieferant aus Oberwambach, seit 2015 einen zweiten Tag an.

Und die „Warm-Up-Party vor dem Fest“ ist eine echte Alternative: Immerhin sorgen die "Alpenstürmer" – mittlerweile fester Bestandteil des Oktoberfestes am Samstag seit Jahren – auch am Freitagabend für ausgelassene Stimmung. Das Stimmungs-Duo aus Tirol mischt sein Publikum von Beginn an mit musikalischen Krachern von Polka bis Party sowie „krachledernen“ Späßen zwischendurch auf.



Doch damit noch lange nicht genug: Längst haben sich auch die „Dicken Backen“ der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in die Herzen der Oktoberfestfans in der Region gespielt! Sie sind dabei und bringen die Wiedhalle in Stimmung.

Einlass: 19:00 Uhr
Tickets: Vorverkauf 6 Euro, Abendkasse 8 Euro
Veranstalter: Getränke Müller Veranstaltungs GbR Oberwambach
Info-Telefon: 02681-1673 oder www.oktoberfest-neitersen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Singkreis Wehbach probt für großes Konzert

Die Mainzer Dombläser kommen zum großen Konzert des Singkreises Wehbach, das am 17. Dezember aufgeführt ...

Boule-Turnier lockte nach Siegen

Das dritte Boule-Turnier der Familiensportgemeinschaft (FSG) Siegen lockte Teams aus der ganzen Region. ...

Elektromobilität: Bad Honnef AG errichtet Ladestation in Horhausen

Alle Welt redet von Elektromobilität. Doch in der Praxis stellt sich oft die Frage der Verfügbarkeit ...

Unglückliche Derbyniederlage für die Stricker-Elf

Am letzten Sonntag musste die SG Mittelhof/Niederhövels I zum Lokalderby auf den Uhlenberg.
Beste Bedingungen ...

Bolzplatztore mit Freude in Betrieb genommen

Im Christlichen Jugenddorf Wissen freuen sich nicht nur Leitung und Fachpersonal das auf dem Bolzplatz ...

Konzert mit Chor "Haste Töne" in Daaden

Der Arbeitskreis Kultur und die Ortsgemeinde Daaden freuen sich sehr auf den 28. Oktober. Es gibt einen ...

Werbung