Werbung

Region |


Nachricht vom 02.04.2009    

Der Mai ist vergangen...

Der DGB will in Sachen Maiveranstaltungen im Kreis Altenkirchen neue Wege gehen. Das teilte jetzt der Vorstand des Kreisverbandes mit. Dezentrale Veranstaltungen gibt es nicht mehr. Jetzt gibt's eine zentral. In Steinebach.

Kreis Altenkirchen. Wie der Vorstand des Kreisverbandes des DGB mitteilte, will man im Kreis Altenkirchen in Sachen Maiveranstaltungen neue Wege gehen. Nachdem in den letzten Jahren die Teilnahme an den dezentralen Veranstaltungen in Daaden, Herdorf, Niederfischbach und Wissen stetig zurückgegangen sei, so der kommissarische DGB-Kreisvorsitzende Udo Quarz, sei ein Neuanfang fällig gewesen. Nichts habe näher gelegen, als auf Ebene des Kreises gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Der Austragungsort sollte einerseits zentral und andererseits neu sein und er sollte etwas mit "Arbeit" zu tun haben. So fiel die Wahl auf die Werkhalle der kreiseigenen Westerwaldbahn in Steinebach-Bindweide. Geschäftsführer Horst Klein (SPD) sowie Landrat Michael Lieber (CDU) und der Vorsitzende der Gesellschafter-Versammlung, Konrad Schwan (CDU), beschieden die Anfrage der Gewerkschafter umgehend und positiv.
Mairedner wird der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Klaus-Peter Hammer, sein. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr. Heimische Blasmusik der Dorfmusikanten aus Molzhain setzt den Hauptakzent und Jörg Brück aus Hamm wird bei eigener Gitarrenbegleitung mit Folksongs und Arbeiterliedern zum Gelingen beitragen.
Für Verpflegung werden die Männer und Frauen des Fördervereins des Löschzugs 1 (Steinebach) der Feuerwehr der VG Gebhardshain sorgen.
"Wir freuen uns auf diesen Neuanfang", sind sich die stellvertretenden Vorsitzenden Detlef Stahl (Herdorf), Ralf Weyrich (Steinebach) und Bernd Becker (Fensdorf) einig. Gerade in diesen Zeiten der Krise müsse ein Zeichen gesetzt werden, dass die Wirtschaft für die Menschen - für Arbeitnehmer und ihre Familien - da sei und nicht die Plattform für hemmungslose Profitmaximierung um jeden Preis. "Viele solide heimische Unternehmer und Handwerksbetriebe sind bei diesen Fragen mit uns in einem Boot", teilt der DGB-Vorstand seine Einschätzung mit und weiter: "Wir hoffen, dass genau diese Grundhaltung viele Menschen durch eine Teilnahme an der Veranstaltung zum Ausdruck bringen werden. Alle sind herzlich dazu eingeladen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Etzbacher bei Müllentsorgung topp

Bei nasskaltem und regnerischem Wetter traf man sich in Etzbach zur sage und schreibe 37. Flursäuberungsaktion ...

Eine Familienstatue als Dank

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf-Kirchen zeichnete das Unternehmen Ausdauer-Shop in Betzdorf als ...

Neues Hohlstrahlrohr übergeben

Nicht nur zwei sehr lehrreiche Schulungsabende gab es jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen, auch ...

Musikalische Osterfreude

Der Engel des Herrn kam vom Himmel und sagte zu den Frauen: "Ich weiß, ihr sucht Jesus. Er ist auferstanden, ...

Kontinuität bei der Union

Die CDU in Birken-Honigsessen setzt in der Parteiarbeit auf Kontinuität. Ortsvorsitzender Friedhelm Steiger ...

Werbung