Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Singkreis Wehbach probt für großes Konzert

Die Mainzer Dombläser kommen zum großen Konzert des Singkreises Wehbach, das am 17. Dezember aufgeführt werden soll. Das Konzert ist dem kürzlich verstorbenen Präsidenten Dr. H.c. Hans Urrigshardt gewidmet. Wer mitsingen will, kann an den Proben immer donnerstags teilnehmen.

Kirchen-Wehbach. Nach der Sommerpause steht für den Singkreis Wehbach ein großes Projekt auf dem Programm. Unter der Leitung von Musikdirektor Michael Rinscheid konzentriert sich der Chor schon jetzt auf sein diesjähriges Weihnachtskonzert, das die Sängerinnen und Sänger ihrem kürzlich verstorbenen Präsidenten und Ehrenmitglied Dr. h. c. Hans Urrigshardt widmen.

Der Chor freut sich sehr, zu diesem Anlass die Mainzer Dombläser als musikalische Gäste begrüßen zu können. Das renommierte Bläserensemble steht unter der Leitung des gebürtigen Wehbachers Heiner Wellnitz. Beide Ensembles haben in den vergangenen Jahren schon öfter zusammen musiziert und daher dürfen gemeinsame Programmpunkte auch bei diesem Konzert nicht fehlen. Musikfreunde dürfen sich auf eine Auswahl weihnachtlicher Chor- und Bläsermusik freuen. Neben weihnachtlichen Klängen verschiedener Epochen und Stilrichtungen wird ein zeitgenössisches Chorwerk von Arnold Kempkens für Bläser und gemischten Chor, das "Pater Noster", aufgeführt.



Als weiterer musikalischer Gast konnte die Sopranistin Christina Heuel aus Olpe als Solistin für dieses Konzert gewonnen werden. Die Begleitung am Flügel übernimmt Prof. Stephan Görg, der den Singkreis bereits bei zahlreichen Konzerten begleitet hat. Das Konzert findet am 17. Dezember in der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen statt.

Die Proben für dieses Projekt haben erst kürzlich begonnen. Interessierte Sängerinnen und Sänger, die gerne bei einer solchen Aufführung mit der großen Besetzung der Mainzer Dombläser dabei sein möchten, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Singkreis probt immer donnerstags um 20.15 Uhr in der Hüttenschenke in Wehbach. Weitere Informationen zu diesem Projekt erteilt gerne Franz Spork unter der Telefonnummer: 02741-61778.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Boule-Turnier lockte nach Siegen

Das dritte Boule-Turnier der Familiensportgemeinschaft (FSG) Siegen lockte Teams aus der ganzen Region. ...

Elektromobilität: Bad Honnef AG errichtet Ladestation in Horhausen

Alle Welt redet von Elektromobilität. Doch in der Praxis stellt sich oft die Frage der Verfügbarkeit ...

IPA-Vertreter aus Betzdorf und Polen zu Gast

Im Rahmen eines Austauschtauschprogramm der International Police Association (IPA) hospitierte der polnische ...

Großes Oktoberfest-Wochenende in der Wiedhalle Neitersen

Das Oktoberfest in Neitersen ist für die Fans der alpenländischen Stimmung schon fast eine Kultveranstaltung. ...

Unglückliche Derbyniederlage für die Stricker-Elf

Am letzten Sonntag musste die SG Mittelhof/Niederhövels I zum Lokalderby auf den Uhlenberg.
Beste Bedingungen ...

Bolzplatztore mit Freude in Betrieb genommen

Im Christlichen Jugenddorf Wissen freuen sich nicht nur Leitung und Fachpersonal das auf dem Bolzplatz ...

Werbung