Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Elektromobilität: Bad Honnef AG errichtet Ladestation in Horhausen

Alle Welt redet von Elektromobilität. Doch in der Praxis stellt sich oft die Frage der Verfügbarkeit von Ladestationen. Im Herzen von Horhausen eröffnete die Bad Honnef AG (BHAG) jetzt eine weitere Ladestation im Kreis Altenkirchen.

BHAG-Vorstand Jens Nehl (links) und Horhausens Ortsbürgermeister Thomas Schmidt nahmen die Ladestation offiziell in Betrieb. (Foto: BHAG)

Horhausen. Die Bad Honnef AG (BHAG) hat in Horhausen eine Ladestation für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Auf dem Parkplatz in der Nähe von Kardinal-Dasbach-Haus und Postfiliale können Fahrer von Elektrofahrzeugen ab sofort ihre Fahrzeuge auf- bzw. nachtanken. „Mit der Einrichtung dieser Ladestation wollen wir die Wichtigkeit der Elektromobilität stärken und somit die Akzeptanz in der Bevölkerung erhöhen“, sagte Ortsbürgermeister Thomas Schmidt bei der Einweihung. Die Gemeinde hatte das Versorgungsunternehmen aus Bad Honnef gebeten, eine Ladestation in Horhausen zu errichten. Bei der BHAG, die bereits Ladestationen in Bad Honnef, Unkel, Asbach und Flammersfeld installierte, fiel die Idee laut Schmidt auf fruchtbaren Boden. „Die Gemeinde hat uns für die Nutzung der neuen BHAG-Ladestation Parkflächen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung gestellt“, hob BHAG-Vorstand Jens Nehl hervor und ergänzte: „Für die Akzeptanz der Autofahrer ist es wichtig, dass sie ihr Fahrzeug an möglichst vielen Punkten laden können. Zusammen mit der Gemeinde Horhausen wollen wir zudem ein Zeichen setzen, denn Elektromobilität ist ein aktiver Beitrag, um den Klimawandel einzudämmen.“



Rund 8.000 Euro hat die BHAG in die Horhausener Stromtankstelle investiert. „Die BHAG-Ladestationen sind an ein bundesweites Netzwerk angeschlossen. Dieses wiederum gehört zu einem europaweiten E-Roaming-Netzwerk, das etwa 10.000 Ladepunkte umfasst“, erläuterte Nehl. Finden kann man die Ladestationen ganz einfach über die Smartphone App e-kWh. Diese zeigt die nächstgelegenen Stationen an und informiert darüber, ob sie frei oder belegt sind und welche Leistung zur Verfügung gestellt werden kann. Bis zum Ende des Jahres können Kunden der Bad Honnef AG an allen Ladestationen des Unternehmens kostenfrei tanken, danach zu den vereinbarten Konditionen. Aber auch Kunden anderer Versorger können die Stationen nutzen.

E-Mobilität rechnet sich nach Unternehmensangaben übrigens. Für 100 Kilometer brauchen Elektroautos etwa zehn Kilowattstunden, die mit rund 3,50 Euro zu Buche schlagen. Außerdem sind Elektrofahrzeuge für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Die Anschaffung wird derzeit mit einem Umweltbonus für Elektrofahrzeuge von bis zu 4.000 Euro gefördert. Weitere Informationen gibt es online unter www.bhag.de/e-move.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


IPA-Vertreter aus Betzdorf und Polen zu Gast

Im Rahmen eines Austauschtauschprogramm der International Police Association (IPA) hospitierte der polnische ...

Auf ein Bier mit dem Bischof

Sarah Klein, Scheuerfeld, und Johannes Kipping aus Herdorf waren mit der Diözesanjugendwallfahrt in Rom ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Auch in diesem Jahr können sich Studierende mit ihren Studienarbeiten für den Hochschulpreis der Wirtschaft ...

Boule-Turnier lockte nach Siegen

Das dritte Boule-Turnier der Familiensportgemeinschaft (FSG) Siegen lockte Teams aus der ganzen Region. ...

Singkreis Wehbach probt für großes Konzert

Die Mainzer Dombläser kommen zum großen Konzert des Singkreises Wehbach, das am 17. Dezember aufgeführt ...

Großes Oktoberfest-Wochenende in der Wiedhalle Neitersen

Das Oktoberfest in Neitersen ist für die Fans der alpenländischen Stimmung schon fast eine Kultveranstaltung. ...

Werbung