Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

IPA-Vertreter aus Betzdorf und Polen zu Gast

Im Rahmen eines Austauschtauschprogramm der International Police Association (IPA) hospitierte der polnische Polizist Mariusz Jaschweski bei der Polizei Betzdorf. Mit IPA- Verbindungsstellenleiter wurde er kürzlich bei Landrat Michael Lieber in Altenkirchen empfangen.

IPA-Verbindungsstellenleiter Betzdorf-Altenkirchen, Andres Hempe, Mariusz Jaschewski aus Polen und Landrat Michael Lieber (von links) Foto: KV

Altenkirchen. Auf dem Terminplan von Landrat Michael Lieber stand kürzlich der Besuch von zwei Vertretern der International Police Association (kurz: IPA). Sie ist die größte internationale Vereinigung von Polizeibediensteten mit rund 280.000 Mitgliedern weltweit. Im Rahmen des IPA-Austauschprogramms besuchten nun Andreas Hempe, Verbindungsstellenleiter der IPA-Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen und sein polnischer Kollege Mariusz Jaschewski Landrat Michael Lieber im Kreishaus in Altenkirchen.

Mariusz Jaschewski kommt aus der polnischen Stadt Bydgoszcz (auf Deutsch: Bromberg), die eine der beiden Hauptstädte der Woiwodschaft Kujawien-Pommern ist. Die kreisfreie Stadt im Nordwesten Polens liegt rund 270 Kilometer westlich von Warschau. Mit rund 360.000 Einwohnern gilt sie als die achtgrößte Stadt Polens.



Zwei Wochen hospitierte der polnische IPA-Kollege bei der Dienststelle in Betzdorf und verrichtete einen Hauptteil seines Aufenthaltes im Dienst und in Uniform bei der Polizei Betzdorf. Daneben erfuhr er viel über Land und Leute im Westerwald und Siegerland. So lud Landrat Lieber die beiden Gäste beispielsweise beim Besuch in Altenkirchen zu einer kleinen Führung durch die Kreisverwaltung und die August Sander-Ausstellung ein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Auf ein Bier mit dem Bischof

Sarah Klein, Scheuerfeld, und Johannes Kipping aus Herdorf waren mit der Diözesanjugendwallfahrt in Rom ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Auch in diesem Jahr können sich Studierende mit ihren Studienarbeiten für den Hochschulpreis der Wirtschaft ...

An die Arbeit statt in den Hörsaal

Die IHK Koblenz bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine offene Sprechstunde für Studienzweifler ...

Elektromobilität: Bad Honnef AG errichtet Ladestation in Horhausen

Alle Welt redet von Elektromobilität. Doch in der Praxis stellt sich oft die Frage der Verfügbarkeit ...

Boule-Turnier lockte nach Siegen

Das dritte Boule-Turnier der Familiensportgemeinschaft (FSG) Siegen lockte Teams aus der ganzen Region. ...

Singkreis Wehbach probt für großes Konzert

Die Mainzer Dombläser kommen zum großen Konzert des Singkreises Wehbach, das am 17. Dezember aufgeführt ...

Werbung