Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Herdorfer Peter Bohl erfolgreich bei „Energie von morgen“

Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach hatte zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem es um moderne Energiesysteme und innovative Technik geht. Mit Peter Bohl und seinen Mitarbeitern aus Herdorf konnte er jetzt die Gewinner in Mainz begrüßen.

MdL Michael Wäschenbach (2. v. l.) gratulierte Peter Bohl (3. v. l.) und dessen Team zum Erfolg beim Wettbewerb „Energie von morgen“. (Foto: privat)

Herdorf. Im Rahmen der Aktionswoche „Ein Land voller Energie“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltete der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach (Wallmenroth) den Wettbewerb „Energie von morgen“ und rief Unternehmen aus der Region auf, ihre Ideen und Konzepte einzureichen. „Egal ob Blockheizkraftwerk, Brennstoffzellenheizung, Kleinwindanlage oder innovatives Gebäudemanagement: Es ging darum zu zeigen, wie vielfältig unsere heimischen Firmen mit energetischen Herausforderungen umgehen“, so Wäschenbach, der auch energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist.

Gewinner des Wettbewerbs ist Peter Bohl aus Herdorf. Mit seinem gleichnamigen Unternehmen, der Peter Bohl GmbH & Co. KG für innovative Heiz- und Energietechnik, setzt er Maßstäbe im Bereich des häuslichen Energiemanagements. So entwickelt und installiert der Meisterbetrieb beispielsweise Systeme, mit denen Privatleute durch Photovoltaik auf dem Dach und intelligente Batteriesysteme im Haus energieautark leben können. Zudem bildet die Firma in vielfältigen Berufen im Bereich der Energie- und Installationstechnik aus und trägt so dazu bei, dass Know-how und Kompetenzen in der Region bleiben.



Als Gewinner des Wettbewerbs in der Region hatte Bohl nun mit seinen Mitarbeitern die Gelegenheit, auf Einladung von Michael Wäschenbach die Landeshauptstadt Mainz zu besuchen und über neueste Entwicklungen der Energiepolitik von unternehmerischer und politischer Seite zu diskutieren.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK Koblenz lädt Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen ein, ...

Straßensperrungen am Sonntag in Wissen

Anlässlich des Festzuges der Bundesjungschützentage in Wissen am Sonntag, 16. Oktober wurde die Umzugsstrecke ...

RIKUTEC feiert 30-jähriges Jubiläum

Das in Altenkirchen ansässige Unternehmen Richter Kunststofftechnik (RIKUTEC) feiert im Oktober sein ...

Beratung und Stärkung von Familien

Das Diakonische Werk Altenkirchen startet ein Projekt, in dem Familien in besonderen sozialen Lebenslagen, ...

Musikgeschenk: Westerwälder Opernbus startet

In einigen Orten freut man sich schon ganz besonders auf den Westerwälder Opernbus. So etwa in Wissen, ...

An die Arbeit statt in den Hörsaal

Die IHK Koblenz bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine offene Sprechstunde für Studienzweifler ...

Werbung