Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK Koblenz lädt Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen ein, sich branchenübergreifend im Bereich Projektmanagement und Housekeeping weiter zu bilden. Schließlich steigen Ansprüche der Bewohner, und das eben nicht nur mit Blick auf die medizinische Versorgung.

Projektmanagement und Housekeeping sind die Themen der GBZ-Seminare. (Foto: Veranstalter/Fotolia)

Koblenz. Von anderen Branchen lernen, um die eigenen Kompetenzen zu stärken. Geht das überhaupt? Die Antwort der Industrie- und Handelskammer Koblenz: Selbstverständlich. Und es wird auch immer öfter praktiziert. Best Practice nennen Fachleute diese Erfolgsmethode. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK ist erfahren in der Durchführung beruflicher Weiterbildung für das Gastgewerbe. Von diesem Know-how können auch Pflegeeinrichtungen nun profitieren, denn die Ansprüche der Bewohner in beiden Branchen steigen und beziehen sich nicht ausschließlich auf die medizinische Versorgung.

Projektmanagement und Housekeeping sind Themenbeispiele für eine Best-Practice-Vorgehensweise. Als feste Bestandteile im Bildungsangebot für die Hotellerie werden diese Seminare inzwischen auch erfolgreich für Senioreneinrichtungen angeboten. Die Termine: Am 27./28. Oktober findet im GBZ in Koblenz das Tagesseminar Projektmanagement und am 17. November die Veranstaltung zum Housekeeping jeweils als praxisnahes Weiterbildungsangebot für Mitarbeiter aus Senioreneinrichtungen statt. Mit dem Angebot reagiert das GBZ auf veränderte Qualitätsstandards in Pflegeheimen und die komplexeren Aufgaben der Mitarbeiter. Weitere Informationen gibt es online unter www.gbz-koblenz.de.



Das (GBZ) ist eine Bildungseinrichtung der IHK und wurde 1987 gegründet. Seit dieser Zeit werden zahlreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte aus Weinwirtschaft, Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und der Gesundheitsbranche angeboten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Straßensperrungen am Sonntag in Wissen

Anlässlich des Festzuges der Bundesjungschützentage in Wissen am Sonntag, 16. Oktober wurde die Umzugsstrecke ...

RIKUTEC feiert 30-jähriges Jubiläum

Das in Altenkirchen ansässige Unternehmen Richter Kunststofftechnik (RIKUTEC) feiert im Oktober sein ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer ...

Herdorfer Peter Bohl erfolgreich bei „Energie von morgen“

Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach hatte zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem es um moderne ...

Musikgeschenk: Westerwälder Opernbus startet

In einigen Orten freut man sich schon ganz besonders auf den Westerwälder Opernbus. So etwa in Wissen, ...

An die Arbeit statt in den Hörsaal

Die IHK Koblenz bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine offene Sprechstunde für Studienzweifler ...

Werbung