Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

Straßensperrungen am Sonntag in Wissen

Anlässlich des Festzuges der Bundesjungschützentage in Wissen am Sonntag, 16. Oktober wurde die Umzugsstrecke festeglegt. Die Ordnungsbehörde hat in Einvernehmen mit der Polizeiwache Wissen die hierzu erforderlichen verkehrsregelnden Maßnahmen angeordnet.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Der Festumzug zu den Bundesjungschützentagen ist der Höhepunkt, dazu werden rund 6000 Teilnehmende erwartet. Für die Zuschauer gilt: Sperrungen beachten und rechtzeitiges Anfahren um die Parkplätze zu erreichen.

Umzugsstrecke:
Aufstellung Schützenplatz; Umzug über Am Schützenplatz, Im Kreuztal, Am Biesem, Schulstraße, Bergstraße, Nassauer Straße/L289, Gerichtsstraße, Richtweg, Rathausstraße, Auf der Rahm, Kirchweg, Im Buschkamp, (untere) Marktstraße/L278, KVP „Wissener Ei“, Walzwerkstraße bis zum kulturWERKwissen (Walzwerkstraße 22).

Verkehrsregelungen:
1)Die Veranstaltungsstrecke und die in die Veranstaltungsstrecke einmündenden Straßen (Köttingsbachstraße, Felsenweg, Weststraße, Bergstraße, Schulstraße, Hachenburger Straße, Hüttenstraße, Hockelbachstraße, Heisterstraße, Oststraße/L289) werden von 11 bis 15 Uhr gesperrt.
2)Beidseitig absolutes Halteverbot wird angeordnet für Sonntag, von 11 bis 15 Uhr für folgende Straßen:
- Am Schützenplatz
- Im Kreuztal ab Einmündung Nisterstraße
- Am Biesem
- Schulstraße zwischen Am Biesem und Bergstraße
- Bergstraße zwischen Schulstraße und Nassauer Straße/L289
- Nassauer Straße/L289 zwischen Bergstraße / Hüttenstraße und Heisterstraße
- Gerichtsstraße (L289) zwischen Heisterstraße und Burgunder Straße
- Richtweg
- Rathausstraße zwischen Bahnhofstraße / Richtweg und Auf der Rahm / Schulstraße
- Auf der Rahm
- Kirchweg
- Marktstraße / Morsbacher Straße/L278 zwischen Bahnunterführung und Einmündung Birkener Straße/K71
3) Die Walzwerkstraße ist ab dem Kreisverkehr „Wissener Ei“ bis einschließlich der Siegbrücke am Kulturwerk von 11 bis 18 Uhr gesperrt.



4) Die Morsbacher Straße/L278 ist ab Einmündung Birkener Straße/K71 in Richtung Stadtmitte von 11 bis 15 Uhr gesperrt. Umleitung erfolgt über Holschbacher Straße und Güterbahnhof/K66 zur Bahnparallele/B62 in Richtung Altenkirchen und Betzdorf. Der Verkehr Richtung Morsbach und Birken-Honigsessen wird in entgegengesetzter Richtung umgeleitet.

5) Die Hachenburger Straße/L289 ist ab Einmündung Paffrather Straße / Steinweg in Richtung Stadtmitte ab 11 bis 15 Uhr gesperrt. Umleitung erfolgt nach links in Richtung Altenkirchen.

Die Anwohner und Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge vor Beginn der Sperrungen aus den genannten Straßenabschnitten herauszufahren. Es wird darauf hingewiesen, dass widerrechtlich geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden. Die angeordneten Durchfahrtsverbote werden kontrolliert. Rettungswege dürfen nicht zugeparkt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Weitere Artikel


RIKUTEC feiert 30-jähriges Jubiläum

Das in Altenkirchen ansässige Unternehmen Richter Kunststofftechnik (RIKUTEC) feiert im Oktober sein ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer ...

Vorstandswahlen und Mitgliederehrung bei der CDU Herdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Herdorf standen vor allem die Vorstandsneuwahlen ...

Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK Koblenz lädt Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen ein, ...

Herdorfer Peter Bohl erfolgreich bei „Energie von morgen“

Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach hatte zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem es um moderne ...

Beratung und Stärkung von Familien

Das Diakonische Werk Altenkirchen startet ein Projekt, in dem Familien in besonderen sozialen Lebenslagen, ...

Werbung