Werbung

Region |


Nachricht vom 03.04.2009    

Kinderüberraschungen in Wallmenroth

Am Ostersamstag, 11. April, gibt es in Wallmenroth wieder das Osterfeuer auf der Grube Rosa. Mit Kinderüberraschungen.

Wallmenroth. Am Ostersamstag, 11. April, findet in Wallmenroth wieder das alljährliche Osterfeuer auf der Grube Rosa statt. Erstmalig wird die beliebte Brauchtums-Veranstaltung der Ortsgemeinde durch freiwillige Helferinnen und Helfer des Gemeinderates durchgeführt. Der Ablauf der Ostereiersuche wurde letztes Jahr verändert, damit auch die Kleinsten, die "noch nicht so schnell" sind, eine Chance haben, bunte Eier zu finden. Beginn der Ostereiersuche ist bereits um 16.15 Uhr. Alle Kinder sind eingeladen, die Osternester an der Grube Rosa aufzuspüren.
Neben verschiedenen Getränken für Groß und Klein laden auch selbstgemachtes Rührei mit Speck zum Verweilen am großen Osterfeuer ein.
Der Brauch des Osterfeuers stammt aus alten Zeiten und diente dazu, den Winter zu vertreiben, zu verbrennen. Man glaubte vermutlich, dass der Schein des Feuers eine reinigende Wirkung hätte und die keimende Saat vor bösen Geistern schütze und so galten sie auch als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums und der Ernte, wobei die Asche auf die Felder verteilt wurde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musik zur Marktzeit: Herbstkonzerte in der Christuskirche Altenkirchen

In Altenkirchen erklingt im Herbst wieder Musik zur Marktzeit. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ...

Waldführung im FriedWald Wildenburger Land: Naturbestattung erleben

Am 24. September 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, den FriedWald Wildenburger Land bei einer ...

Sommerferien voller Abenteuer im Jugendzentrum Wissen

Das Jugendzentrum Wissen hat ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ...

Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, ...

Französische Delegation verabschiedet sich aus Altenkirchen-Flammersfeld

Ein letztes Mal besuchte Bürgermeister Gérard Trémège mit einer Delegation die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Idelberg: Bürger übernehmen Patenschaften für Sitzbänke

In Idelberg wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege der öffentlichen Sitzbänke ...

Weitere Artikel


Zukunft der TMD Friction gesichert

Für rund 280 Mitarbeiter der TMD Friction in Hamm heißt es jetzt aufatmen und optimistisch in die Zukunft ...

Problematische Straßenführung

Die neue Straßenführung der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld birgt offenbar vorher nicht einkalkulierte ...

Mammelzen von Unrat befreit

Eine große Schar von freiwilligen Helfern machte sich auch in Mammelzen auf den Weg, um die Gemeinde ...

Eine Familienstatue als Dank

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf-Kirchen zeichnete das Unternehmen Ausdauer-Shop in Betzdorf als ...

Etzbacher bei Müllentsorgung topp

Bei nasskaltem und regnerischem Wetter traf man sich in Etzbach zur sage und schreibe 37. Flursäuberungsaktion ...

Der Mai ist vergangen...

Der DGB will in Sachen Maiveranstaltungen im Kreis Altenkirchen neue Wege gehen. Das teilte jetzt der ...

Werbung