Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

Neues Fahrzeug für Tierschutzverein geplant – Werbepartner gesucht

Der Verein "Wir für Tiere e.V." sucht dringend Werbepartner für ein neues Vereinsfahrzeug. Das alte Fahrzeug kann aufgrund schwerwiegender Mängel nicht mehr weiter genutzt werden.

Die Vorsitzende Anne Sieger sowie Jürgen Esser vor dem alten Tierschutzfahrzeug.
Foto: Wir für Tiere e. V.

Der Tierschutzverein “Wir für Tiere“ plant die Anschaffung eines neuen Transportfahrzeuges. Das bisherige Tierschutzfahrzeug ist seit einigen Wochen aufgrund gravierender Mängel nicht mehr weiter nutzbar, die notwendigen Reparaturen würden mehrere
tausend Euro in Anspruch nehmen.

„Das Fahrzeug hat uns wirklich gute Dienste geleistet, aber die Mängel werden unbezahlbar“, erklärt Anne Sieger, Vorsitzendes des Vereins. Das Angebot für ein neues Fahrzeug wurde bereits eingeholt, dieses soll mit Werbung beklebt werden, um die Kosten zu stemmen.

Hierzu sucht der Tierschutzverein nun noch einige Werbepartner. Besonders Unternehmen sind hier angesprochen, Werbeflächen sind auf dem Transporter bereits zu günstigen Konditionen erhältlich. „Wir suchen gezielt Unternehmen, die ein Herz für Tiere haben und dies auch zeigen möchten“, beschreibt Anne Sieger die Pläne des Vereins.

Sowohl im gesamten Kreis Altenkirchen als auch im angrenzenden Siegerland wird das Fahrzeug täglich im Einsatz sein. Geplant ist weiterhin, künftig Spenden- und Hundetransporte nach Ungarn durchzuführen. Hierzu werden vorab Sachspenden bis hin zur Region Köln und dem Rhein-Erft-Kreis abgeholt.



„Unsere Aufgaben nehmen immer mehr zu, es werden fast täglich Notfälle gemeldet. Wir stoßen an unsere wirtschaftlichen Grenzen“, beschreibt Anne Sieger die aktuelle Situation. Der Verein erhält keine kommunalen Fördergelder und ist daher auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Diese sind auf unterschiedlichen Wegen möglich, unter anderem auch per Paypal. Auch Sachspenden nimmt der Verein gerne entgegen.

“Wir für Tiere“ ist ein seit 2012 eingetragener Verein und in der gesamten Region tätig. Er kümmert sich mit einem achtköpfigen Team sowohl um die Aufnahme von Notfällen als auch um die Vermittlung von Hunden, Katzen und weiteren Tieren. Auch Kastrationsaktionen von verwilderten Katzen führt der Verein durch. Auf dem vereinseigenen, angegliederten Schutzhof in Helmeroth und den Pflegestellen des Vereins (u. a. in Kirchen) leben zurzeit mehr als 30 Katzen, sowie Hunde und weitere Tiere. In den letzten vier Jahren konnte so bereits über 200 Tieren geholfen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


„Opa, was macht ein Bauschinör?“ – Berufe entdecken in der Grundschule

Ob Zuhause, auf dem Weg zur Schule oder beim Besuch eines Fußballstadions – tagtäglich wird man mit der ...

Else: Beiß´ nicht gleich in jeden Apfel!

Also Else ist stocksauer auf einen Weltkonzern, der seine Niederlassungen in Deutschland hat. Nun ist ...

Bundesteilhabegesetz soll Behinderten helfen

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel macht auf Veränderungen durch die Pflegestärkungsgesetze aufmerksam. ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: „Das Ding zum Laufen bringen“

Aus zwei Verbandsgemeinden wird eine zu Beginn des nächsten Jahres. Ein idealer Zeitpunkt für Generationenwechsel, ...

Vorstandswahlen und Mitgliederehrung bei der CDU Herdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Herdorf standen vor allem die Vorstandsneuwahlen ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung