Werbung

Region |


Nachricht vom 07.06.2007    

Sabine Zissener in CDA-Führung

Auf der Bundestagung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) in Karlsruhe ist Sabine Zissener aus Gebhardshain erneut in den Bundesvorstand gewählt worden. Sie erhielt das drittbeste Ergebnis aller Kandidaten. Josef Zolk (Flammersfeld) ist weiterhin kooptiertes Mitglied der Führungsgremien.

josef zolk

Kreis Altenkirchen/Karlsruhe. Sabine Zissener (Gebhardshain) ist erneut in den Bundesvorstand der CDA gewählt worden. Josef Zolk (Flammersfeld) ist als ehrenamtlicher Geschäftsführer der CDA-Verlags GmbH weiterhin kooptiertes Mitglied der CDA-Führungsgremien. Auf große Zustimmung stieß während der Bundestagung, dass Zolk sich gegen menschenunwürdige Lohnzahlungen aussprach. Zolk forderte Mindestlöhne, wenn die Tarifverträge und die Allgemeinverbindlichkeitserklärungen sittenwidrige Löhne nicht verhindern können. "Mindestlöhne sind kein wirtschaftspolitisches Teufelszeug, wie manche behaupten", sagte Zolk, "sondern die Mindestlohnregelungen in rund 20 der EU-Länder beweisen, dass sie im Interesse der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in den unteren Lohngruppen dringend nötig sind, wenn die anderen Regelungen nicht greifen."
Zolk wird auch an den Abschlussberatungen der CDU-Grundsatzkommission auf Bundesebene am 22. Juni in Berlin teilnehmen. In dieser Sitzung wird die Vorlage für die Klausurtagung des CDU-Bundesvorstandes am ersten Juliwochenende abschließend beraten. Zolk ist einer der drei rheinland-pfälzischen Vertreter in der CDU-Grundsatzkommission und hat sich vor allem mit familien- und sozialpolitischen Themen befasst.
xxx
Foto: Josef Zolk.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch sorgt für Aufsehen

Am 12. August 2025 wurde die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Sabines Stammtisch: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Stammtisch in Herdorf ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Der Leseclub Betzdorf hatte zu einer besonderen Leseaktion eingeladen

Eine spannende Geschichte, ein höchst sommerlicher Ferientag und jede Menge Entdeckergeist: Der Leseclub ...

Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum Freudenberg: Live-Vorführung am 24. August 2025

Am Sonntag, 24. August lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach ...

Landkreis Altenkirchen führt digitale Alarmierung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ein

Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes ...

Weitere Artikel


Endspurt auf die Funjobs

Der Endspurt hatt begonnen: Noch bis zum 22. Juni können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen ...

Schülerlandtag sucht Parlamentarier

Vier Schulklassen bilden vier Fraktionen, sie beraten Anträge zu landespolitischen Themen, die sie zuvor ...

ANSIT entwickelt sich zum Erfolgsmodell

Der Startschuss fiel am 22. Februar. Da wurde ANSIT - das Anwendungszentrum für Simulationstechnik - ...

AK-Spezialitäten in Köln ein Renner

Beim evangelischen Kirchentag in Köln, der am Mittwoch begann, fanden die Kartoffelspezialitäten aus ...

Einheitliche Rufnummern bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den telefonischen Service für ihre Kunden verbessert. Sowohl für ...

Frankreich und die Wahlen

In jedem Jahr wählt Pro AK, das Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik. eines der europäischen Nachbarländer ...

Werbung