Werbung

Region |


Nachricht vom 03.04.2009    

Zukunft der TMD Friction gesichert

Für rund 280 Mitarbeiter der TMD Friction in Hamm heißt es jetzt aufatmen und optimistisch in die Zukunft schauen. Die gemeinsame Übernahme durch das TMD Managment und den in London ansässigen Finanzdienstleiter Pamplona Capital Management wurde am Freitag, 3. April, im Stammsitz der deutschen TMD in Leverkusen der Öffentlichkeit mitgeteilt.

Hamm/Leverkusen. Die Zukunft der TMD Friction Gruppe ist gesichert. Das teilte am Freitag, 3. April, der Insolvenzverwalter Dr. Frank Kebekus, von Kebekus & Zimmermann, mit. Die TMD-Friction bekommt neue Eigentümer: Das TMD Managementteam übernimmt die Unternehmensgruppe mit Unterstützung durch den in London ansässigen Investor Pamplona Capital Management. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten am Freitag TMD und Pamplona mit dem Insolvenzverwalter.
Diese Nachricht sichert auch in Hamm rund 280 Arbeitsplätze bei der TMD Friction. Über die Nachricht freute sich auch Hamms Bürgermeister Rainer Buttstedt. "Das ist schon für uns eine gute Botschaft, jetzt muss man schauen, wie es in der gesamten Weltwirtschaft weiter geht", sagte Buttstedt.
Weltweit hat das Unternehmen 3800 Arbeitsplätze, in Deutschland 1.750, davon 280 in Hamm. Sie gelten laut Pressemitteilung jetzt als gesichert. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Problematische Straßenführung

Die neue Straßenführung der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld birgt offenbar vorher nicht einkalkulierte ...

Mammelzen von Unrat befreit

Eine große Schar von freiwilligen Helfern machte sich auch in Mammelzen auf den Weg, um die Gemeinde ...

Bunt und riesig: Das Betzdorfer Ei

Bunt, fröhlich und mit neuem Outfit strahlt das Betzdorfer Riesenei direkt an der B 62 (Rewe-Parkplatz). ...

Eine Familienstatue als Dank

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf-Kirchen zeichnete das Unternehmen Ausdauer-Shop in Betzdorf als ...

Etzbacher bei Müllentsorgung topp

Bei nasskaltem und regnerischem Wetter traf man sich in Etzbach zur sage und schreibe 37. Flursäuberungsaktion ...

Werbung