Werbung

Region |


Nachricht vom 03.04.2009    

Problematische Straßenführung

Die neue Straßenführung der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld birgt offenbar vorher nicht einkalkulierte Gefahren. Dies musste jetzt auch ein Lkw-Fahrer erleben.

Schürdt. Wieder musste an der neuen Kreuzung auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein Verkehrsteilnehmer feststellen, dass er die Straßenführung etwas unterschätzt hat. In beiden Richtungen birgt die wellige Kurvenführung Gefahren. Aus der Senke kommend, heben die Fahrzeuge unvermittelt ab, geraten im schlimmsten Fall außer Kontrolle. Bremsspuren und Reifenabdrücke in den Randstreifen und Furchen in den Grünstreifen deuten auf unfreiwillige Ausflüge hin. Vor gut einem Jahr machte ein Pkw Bekanntschaft mit den Bäumen und Büschen. Die Leitplanke in der Schürdter Kurve beendete die Fahrt von abgedrifteten Fahrzeugen. Im Kreuzungsbereich trafen sich schon Fahrzeuge, andere lieferten ihre Ladung auf der Fahrbahn ab. Fahrzeuge, aus Richtung Weyerbusch kommend, schafften die Kurve nicht mehr, überfuhren die Grünfläche der Straßenschlaufe und standen dann auf K 17 Richtung Orfgen. Am Donnerstagmittag wurde die Kurve aus Richtung Schürdt kommend für einen Lkw immer länger und schneller. Einmal auf dem Randstreifen gab es für seinen Sattelschlepper kein Halten mehr und die Fahrt endete erst im angrenzenden Flurstreifen. Bis zur Achse im Boden versunken gab es kein Vor und kein Zurück mehr. Mit Hilfe eines Ackerschleppers wurde der Lkw wieder freigeschleppt und er konnte seine Fahrt fortsetzen. (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Mammelzen von Unrat befreit

Eine große Schar von freiwilligen Helfern machte sich auch in Mammelzen auf den Weg, um die Gemeinde ...

Bunt und riesig: Das Betzdorfer Ei

Bunt, fröhlich und mit neuem Outfit strahlt das Betzdorfer Riesenei direkt an der B 62 (Rewe-Parkplatz). ...

Westerwald Holztage mit Superprogramm

Vom 24. bis 26. April finden die Westerwald Holztage im KulturWERKwissen mit rund 70 Ausstellern statt. ...

Zukunft der TMD Friction gesichert

Für rund 280 Mitarbeiter der TMD Friction in Hamm heißt es jetzt aufatmen und optimistisch in die Zukunft ...

Eine Familienstatue als Dank

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf-Kirchen zeichnete das Unternehmen Ausdauer-Shop in Betzdorf als ...

Werbung