Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Papst und Merkel im Rathaus Gebhardshain

Karikaturen sagen manchmal mehr als Worte. Eine Bilderschau des gebürtigen Betzdorfers, Gerhard Mester, wird im Rathaus Gebhardshain am Freitag, 21. Oktober, 19 Uhr eröffnet. Mester bringt nicht nur die großen Persönlichkeiten der Zeitgeschichte mit, er zeigt auch satirische Bilder zur Gebietsreform und der Finanznot der Gemeinden.

Gerhard Mester zeichnet Angela Merkel.

Gebhardshain. Papst Franziskus und Bundeskanzlerin Angela Merkel werden gemeinsam im Rathaus Gebhardshain zu sehen sein. Allerdings nur als Karikaturen. Zudem werden noch einige satirische Bilder zur kommunalen Finanznot und zur kommunalen Gebietsreform gezeigt. Insgesamt können 100 Karikaturen bewundert und beschmunzelt werden.

Gerhard Mester, aus Betzdorf stammender und heute in Wiesbaden lebender Zeichner hat die originellen Werke geschaffen. Er hat vor einigen Jahren bereits im Gebhardshainer Rathaus ausgestellt und fand damals viel Beachtung. Inzwischen ist Mester noch bekannter geworden. Einige seiner Bücher wurden zu Bestsellern und die ironischen Zeichnungen sind in vielen Medien zu finden. Mester wurde auch mit dem Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgezeichnet.



Die Ausstellung wird am Freitag, 21. Oktober, um 19 Uhr im Rathaus Gebhardshain eröffnet. Die Bilderschau ist dann bis zum 29. Dezember während der Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen. Zusätzlich können die Karikaturen am Sonntag, 23. Oktober von 14 Uhr bis 17 Uhr betrachtet werden. Der Eintritt ist frei. Der Reinerlös verkaufter Bücher wird einem sozialen Zweck zugeführt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schützen hatten Lust auf Wissen

Sie werden in bester Erinnerung bleiben, die Bundesjungschützentage 2016 in Wissen. Mit einem fulminanten ...

Bundesligateam des Wissener SV feiert ersten Erfolg

Die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins feiert den ersten Erfolg in der Bundesliga und ...

Herbstfest des MGV „Sangeslust“ Birken Honigessen

Es ist Tradition auf der Birkener Höhe geworden: das musikalische Herbstfest des Männergesangvereins ...

Große Kreis-Revue zum Jubiläum 200 Jahre Kreis Altenkirchen

Am Samstag, 29. Oktober wird das Kulturwerk Wissen um 19 Uhr zur Mitte des Kreises Altenkirchen. Der ...

Uwe Steiniger für „Branchen-Oscar“ nominiert

Das Etzbacher Caterer-Unternehmen von Küchenmeister Uwe Steiniger wurde mit dem 2. Platz in der Kategorie ...

BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ...

Werbung