Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Kein Durchblick bei Angeboten für die Heizungserneuerung?

Die Verbraucherzentrale hilft mit dem Angebots-Check weiter. Wer vorausdenkt, wartet mit der Erneuerung sei-ner Heizungsanlage nicht bis sie defekt ist. Denn dann muss alles sehr schnell gehen und man trifft unter Umständen die falsche Entscheidung.

Kreis Altenkirchen. „Optimal ist es, drei Angebote einzuholen“, erklärt Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Doch mit der Bewertung und dem Vergleich der aufgeführten Positionen tun sich viele Hausbesitzer schwer, denn nicht allein der Gesamtpreis ist entscheidend. Zudem steckt der Teufel meist im Detail.“ Hier hilft die Verbraucherzentrale weiter. Die Energieberater prüfen die Angebote anhand einer detaillierten Checkliste. Sie stellen fest, ob alle wesentlichen Informationen enthalten und ausreichend genau beschrieben sind. Die Antworten dokumentieren sie in der persönlichen Energieberatung in einer tabellarischen Übersicht.

Beim Vergleich der Angebote sind viele Fragen zu beachten. Ist der neue Kessel richtig dimensioniert? Ist eine neue Abgasanlage erforderlich und ist diese genau beschrieben? Ist ein neuer Warmwasserspeicher notwendig und wie gut ist er gedämmt? Ist eine ausreichende Rohrdämmung vorgesehen? Ist ein hydraulischer Abgleich eingeplant? Ist die Demontage und Entsorgung des alten Kessels berücksichtigt? Diese und viele weitere Punkte überprüfen die Energieberater. Ratsuchende erhalten die ausgefüllte Checkliste anschließend per E-Mail oder Post zugesandt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Diesen Angebots-Check bietet die Verbraucherzentrale sowohl für die klassischen Öl- und Gasheizungen als auch für Wärmepumpen, Pelletheizungen und Solaranlagen“, erklärt Weinreuter. „Ein Besuch unse-rer unabhängigen Energieberatung lohnt sich für alle Hausbesitzer, die ihre Heizung komplett erneuern wollen“.

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:

In Betzdorf am Mittwoch, 2. November von 14 bis 17.45 Uhr im Rathaus, Hellerstraße 2. Voranmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).

In Altenkirchen am Donnerstag, den 27. Oktober von 8.15 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Zimmer E12, Rathausstraße 13. Voranmeldung unter 02681/850.



Kommentare zu: Kein Durchblick bei Angeboten für die Heizungserneuerung?

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Teure Fehlentscheidung? Demonstration fordert Erhalt des Siegwehres in Euteneuen

Kirchen. "Es ist unbegreiflich, warum man das Wehr abreisen will. Das Wasserkraftwerk ist dazu in der Lage, über 400 Haushalte ...

Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Rotenhain. Der Platz in Rotenhain ist geradezu prädestiniert für eine solche Veranstaltung, da dort bis zum letzten Jahr ...

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, ...

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Helmenzen - Hinweise gesucht

Helmenzen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die bislang unbekannten Täter während der Abwesenheit der Bewohner ...

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche hat nun auch einen Förderverein

Betzdorf. Die Wahl von Provinzökonom Pater Michael Baumbach zum stellvertretenden Vorsitzenden unterstreicht die Nähe der ...

Sommerfest der Bergknappenkapelle Niederschelden zu Fronleichnam in der "Juchhei"

Siegen-Niederschelden. Unter der bewährten Leitung von Sven Hellinghausen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. ...

Weitere Artikel


Altes Handwerk neu belebt

Koblenz. Sie sind dem gemeinsamen Ziel, die Krone in ihrem Handwerk zu erwerben, ein Stück näher gekommen: Sechs Teilnehmerinnen ...

Erfolgreiche Verhandlungen mit Schaeffler Friction

Hamm. In der vergangenen Woche fand die zweite Verhandlungsrunde für einen neuen Entgelttarifvertrag für Schaeffler Friction ...

ADAC ermittelte regionale Fahrrad-Champions

Niederzissen. Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde diese ...

Erster Bundesbambiniprinz bei BJT in Wissen verkündet

Wissen. Zum Abschluss der diesjährigen Bundesjungschützentage (BJT) fand die Siegerehrung der Wettbewerbe im Kulturwerk statt. ...

Westerwälder Opernbus war ein grandioser Erfolg

Kreisgebiet. Initiiert worden war der Westerälder-Opernbus" von dem Ehepaar Sigrid Rosenberg-Schumacher und Heinz-Günter ...

Brand einer leerstehenden Gaststätte in Pracht-Wickhausen

Pracht-Wickhausen. Am Montag, 17. Oktober, gegen 5 Uhr wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über den Brand eines leerstehenden ...

Werbung