Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Erfolgreiche Verhandlungen mit Schaeffler Friction

Einen Erfolg bei den Verhandlungen mit dem Unternehmen Schaeffler Friction Products in Hamm vermeldet die IG Metall Betzdorf: Neben Entgelterhöhung ab Januar und April 2017 ist man bei der Gewerkschaft zufrieden, die Laufzeit des Tarifvertrages an die der Metall- und Elektroindustrie bundesweit angepasst zu haben.

Erfolgreiche Verhandlungen mit Schaeffler Friction vermeldet die IG Metall. (Foto: IG Metall Betzdorf)

Hamm. In der vergangenen Woche fand die zweite Verhandlungsrunde für einen neuen Entgelttarifvertrag für Schaeffler Friction Products in Hamm statt. Die Verhandlungen waren möglich geworden, weil die Beschäftigten bereits vor der Sommerpause einen Warnstreik durchgeführt und entsprechenden Druck aufgebaut hatten. Dieser Streik brachte die Geschäftsleitung, die Verhandlungen mit der IG Metall Betzdorf vor dem Warnstreik kategorisch abgelehnt hatte, nach Gewerkschaftseinschätzung erstmalig an den Verhandlungstisch. Gleichwohl: Auch die Verhandlungen der vergangenen Tage wurden kurzzeitig durch einem Warnstreik unterbrochen, um mit den IG Metall-Mitgliedern den aktuellen Verhandlungsstand beraten zu können. „Ohne unsere IG Metall-Mitglieder wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, betont Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, denn diese hätten nicht locker gelassen und fest an einen Verhandlungserfolg ohne Urabstimmung geglaubt. Das Ergebnis für die IG Metall-Mitglieder inklusive der Auszubildenden: Ab Januar 2017 gibt es eine Entgelterhöhung von 0,2 Prozent, ab April 2017 eine weitere Erhöhung von 2 Prozent mit einer Laufzeit bis zum Jahresende 2017. „Der Anfang ist gemacht, wir haben die Laufzeit des Tarifvertrages an die der Metall- und Elektroindustrie bundesweit angepasst, jetzt können wir weiter und gemeinsam die Zukunft gestalten“, so Wallbrecher.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jürgen Bänsch von der IG Metall Bezirksleitung München, der die Schaeffler-Gruppe bundesweit betreut, zeigte sich zufrieden, da dieses Ergebnis weit in die Schaeffler-Gruppe hinein wirken und positiv von den Beschäftigten aufgenommen werde. Auch Uwe Zabel, Verhandlungsführer der IG Metall-Bezirksleitung Mitte, ist beeindruckt und zeigt sich zufrieden mit diesem ersten Erfolg. „Wir müssen die nächsten Monate nutzen, um uns noch besser zu organisieren, damit wir weiter miteinander um bessere Arbeits- und Lebensbedingungen kämpfen können - denn am Ende sind wir noch lange nicht angelangt, dieses bedarf dann der uneingeschränkten Unterstützung der IG Metall-Mitglieder bei Schaeffler.“

„Ein gutes Zeichen für unsere Region, die traditionell sehr stark in der Tarifbindung verankert war“, freut sich das Verhandlungskommissionsmitglied und Betriebsratsvorsitzender Rüdiger Schnitzler. „Wir haben es geschafft und darauf können wir sehr stolz sein. Wer ernsthaft einen Tarifvertrag haben möchte, wird diesen gemeinsam mit der IG Metall durchsetzen können. Das haben wir bewiesen“, so Schnitzler. Er fordert alle Betriebsräte in der Region auf, sich gemeinsam mit der IG Metall Betzdorf auf den Weg zur Absicherung der Beschäftigten zu begeben. „Nur ein Tarifvertrag ist juristisch bindend und sichert die Einkommen aller Beschäftigten mittel und langfristig ab“, stellt Schnitzler klar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Erfolgreiche Verhandlungen mit Schaeffler Friction

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Rotenhain. Das Wäller Helfen Business Netzwerk hat sich als Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz etabliert. Es ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

Altenkirchen/Neuwied/Montabaur. Acht IHK-Expertenrunden Vertrieb liegen bereits in der Vergangenheit. Jede dieser Runden ...

Blick hinter die Kulissen: Erfolgreicher IHK-Tag zog mehr als 500 Besucher an

Koblenz. Unter den 34 Programmpunkten waren Veranstaltungen für Unternehmen und Solo-Selbstständige zu Themen wie Fachkräfte, ...

Weitere Artikel


ADAC ermittelte regionale Fahrrad-Champions

Niederzissen. Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde diese ...

Mit der KVHS zur „Kreativ Welt“ nach Frankfurt

Kreisgebiet. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet am Freitag, 4. November, erstmalig eine Fahrt zur „Kreativ ...

Einbruchschutz: Info-Veranstaltungen der PI Straßenhaus

Straßenhaus. Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, steigt ...

Altes Handwerk neu belebt

Koblenz. Sie sind dem gemeinsamen Ziel, die Krone in ihrem Handwerk zu erwerben, ein Stück näher gekommen: Sechs Teilnehmerinnen ...

Kein Durchblick bei Angeboten für die Heizungserneuerung?

Kreis Altenkirchen. „Optimal ist es, drei Angebote einzuholen“, erklärt Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale ...

Erster Bundesbambiniprinz bei BJT in Wissen verkündet

Wissen. Zum Abschluss der diesjährigen Bundesjungschützentage (BJT) fand die Siegerehrung der Wettbewerbe im Kulturwerk statt. ...

Werbung