Werbung

Region |


Nachricht vom 04.04.2009    

Norbert Eisel würdig verabschiedet

Würdig verabschiedet wurde Nobert Eisel als Voritzender auf dem jüngsten Delegiertentag des Kreischorverbandes Altenkirchen in Bitzen. 13 Jahre lang war er Vorsitzender, 32 Jahre lang übte er Vorstandstätigkeiten im KCV aus.

Bitzen. Norbert Eisel verabschiedete sich als Vorsitzender des Kreischorverbandes Altenkirchen auf dem Delegiertentag des Kreischorverbandes Altenkirchen im St.-Andreas-Haus in Bitzen mit einem Rückblick auf nicht weniger als 32 Jahre Vorstandsarbeit im KCV Altenkirchen. Der ergreifende Moment des Verabschiedens war, als der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff die Delegierten nach den Ausführungen Eisels darum bat, diesem zu Ehren die Hymne des Chorverbandes - „Du Land der Burgen“ von Rudolf Desch - zu singen. Die Teilnehmer standen, Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher stimmte an und das Lied erklang aus 100 Kehlen. Norbert Eisel und die Frauen des Kreisvorstandes standen am Rednerpult und stimmten mit in diesen Gesang ein. Präsident Wolff und später auch Landrat Michael Lieber würdigten das Wirken Eisels für den Chorgesang in den Vereinen, Kreis und auch im Land. Lieber sagte Eisel zu, dass er in Kürze die Ehrenmedaille des Landkreises in Bronze verliehen bekomme. Der Applaus auf diese Ankündigung kam ebenso spontan wie tosend. Nicht nur im Kreisvorstand war man einhelliger Meinung, dass Eisel sich diese Würdigung verdient habe. Eisel hatte bei seiner Wiederwahl 2007 bereits angekündigt dass dieses seine letzte Amtszeit sei und er 2010 nicht mehr zur Wahl stehe. Persönliche Gründe hatten nun dazu geführt, dass er die Zeit um ein Jahr verkürzte. Eisel war 32 Jahre im Kreisvorstand tätig, davon drei Jahre, von 1977 bis 1980, als stellvertretender Schriftführer, von 1980 bis 1998, also 18 Jahre als Schriftführer und seit 1996 war er Vorsitzender. Zudem war Eisel auch acht Jahre im Vorstand des Chorverbandes Rheinland-Pfalz vertreten. In seinem Heimatchor, der "Liedertafel" Dermbach stand er bereits 1976 als Schriftführer zur Verfügung, ging ein Jahr später als jüngstes Mitglied, im Alter von 25 Jahren in den Kreisvorstand als stellvertretender Schriftführer. Eisel formte die Neugestaltung und Modernisierung des Chorwesens mit. Besonders lag ihm die Jugend am Herzen. Nicht alles habe er so geschafft wie er es sich vorgestellt habe, aber einen guten Schritt in die richtige Richtung sei getan. Nun läge es an Anderen, diese begonnene Arbeit fruchtbar fortzusetzen.
Mit einem großen Geschenk und vielen lobenden Worten verabschiedete sich der Kreisvorstand von Norbert Eisel. Als Sänger und Vorsitzender seines Chores bleibt er aber dem Kreischorverband erhalten und hält weiterhin den Kontakt zu seinen ehemaligen Vorstandskollegen. (wwa)
xxx
Norbert Eisel im Kreise seiner (Ex-) Vorstandskollegen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Weitere Artikel


Gemischter Chor sehr aktiv

Viel Zeit brauchte der Gemischte Chor Willroth nicht, um seine Jahresversammlung zu absolvieren. Obwohl ...

Christliches Brauchtum lebendig erhalten

Die Bedeutung des Palmsonntags ist für Christen, egal welcher Konfession, der Beginn der Karwoche und ...

Euteneuer führt Förderverein

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, hat einen neuen Vorsitzenden. Frank ...

Spannende Lektüre zur Heimat

"Auf Umwegen nach Wissen" - so heißt das neue Buch von Hans-Joachim Weger aus Steinebach. Es ist ein ...

Westerwald Holztage mit Superprogramm

Vom 24. bis 26. April finden die Westerwald Holztage im KulturWERKwissen mit rund 70 Ausstellern statt. ...

Bunt und riesig: Das Betzdorfer Ei

Bunt, fröhlich und mit neuem Outfit strahlt das Betzdorfer Riesenei direkt an der B 62 (Rewe-Parkplatz). ...

Werbung