Werbung

Nachricht vom 18.10.2016    

Senioren verbrachten gesellige Stunden

Gut besucht war auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag, zu dem die Ortsgemeinde Scheuerfeld eingeladen hatte. 112 Damen und Herren über 65 konnte Ortsbürgermeister Harald Dohm in der Schulturnhalle begrüßen. Die Ehrung der ältesten Anwesenden war wie immer der Höhepunkt.

Das Ehepaar Maria und Josef Müller, beide 93 Jahre alt wurden geehrt, weiter im Bild, von links: Peter Buchen, Harald Dohm und Matthias Schmidt. Foto: pr

Scheuerfeld. In seiner Begrüßungsrede ermutigte der Ortsbürgermeister die Senioren, sich weiterhin aktiv am Gemeinde- und Vereinsleben zu beteiligen. „Unsere Gesellschaft birgt einen riesengroßen Schatz: die Erfahrung, das Wissen der älteren Generation, das diese in Familie, Beruf, Alltagsleben und Ehrenamt erworben hat. Und darum werden Sie gebraucht, in Ihrer Familie, bei den Nachbarn, in Vereinen, in unserem Ort! Behalten Sie sich die Neugier und den Antrieb, um glücklich und erfüllt zu leben. Sie alle, und das wünsche ich mir, sollen Freude ausstrahlen.“ sagte Harald Dohm.

Unter den Ehrengästen konnte er in Vertretung für die Verbandsgemeindeverwaltung Marita Ganser, die Ortsbeigeordneten Matthias Schmidt und Peter Buchen, sowie Altbürgermeister Klaus Arendt begrüßen.

Dohm dankte den mitwirkenden Vereinen: Kesselpool-Orchester, dem Musikverein Scheuerfeld, dem MGV Liederkranz Wallmenroth, den Spurensuchern Scheuerfeld, der KFD Scheuerfeld sowie dem Elisabeth Kindergarten und der Maximilian-Kolbe Grundschule für ihr Mitwirken und ihre Hilfe. Ein besonderes Dankeschön galt den in Scheuerfeld lebenden syrischen Flüchtlingen Ahmad Omram und Monir Zeidan, die sich spontan bereit erklärt hatten, beim Bedienen zu helfen. Für den Aufbau der Halle hatten der örtliche Bauhof und der Hausmeister der Grundschule gesorgt.



Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung der ältesten anwesenden Senioren, die in diesem Jahr an das Ehepaar Maria und Josef Müller, beide 93 Jahre alt, ging. Sie wurden mit Blumen, Wein und Saft beschenkt. Im November dieses Jahres feiern die beiden ihre „Eiserne Hochzeit“.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Weltladen erhält Unterstützung vom Dekanat Kirchen

Unterstützung für die Aktion „Frieden beginnt mit gerechter Weltordnung“ erhielt der Weltladen Betzdorf ...

Pfiffiges Konzert mit und ohne Instrumente

Die Tage werden kürzer - wir feiern länger! Unter diesem Motto findet am 5. November, ab 19 Uhr ein Herbstkonzert ...

Förderverein freut sich über Sponsor

Am Sportplatz der SG Niederhausen-Birkenbeul hängt jetzt ein neues Werbebanner der DEVK-Versischerungsagentur ...

Einbruchschutz: Info-Veranstaltungen der PI Straßenhaus

Einbruchschutz geht jeden an - und jeder Wohnungsinhaber oder Hausbesitzer kann vorbeugen. Die Polizei ...

Mit der KVHS zur „Kreativ Welt“ nach Frankfurt

Die „Kreativ Welt“ in Frankfurt ist Ziel einer Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die ...

ADAC ermittelte regionale Fahrrad-Champions

In über 100 Vorentscheiden haben sie sich durchgesetzt, am Wochenende gelang nun die Qualifikation für ...

Werbung