Werbung

Nachricht vom 18.10.2016    

Weltladen erhält Unterstützung vom Dekanat Kirchen

Unterstützung für die Aktion „Frieden beginnt mit gerechter Weltordnung“ erhielt der Weltladen Betzdorf auch von Vertretern der katholischen Kirche im Dekanat Kirchen. Hermann Reeh begrüßte am Stand in Betzdorf die kirchlichen Amtsträger.

Dechant Rudolf Reuschenbach aus Gebhardshain, Kaplan Anthoni Ray und Pastor Helmut Mohr aus Kirchen und Christian Ferdinand, Pastoralreferent vom Dekanat Kirchen (von links) unterstützen die Forderung nach einer gerechten Weltordnung und möchten durch den Kauf einer Friedenstasche den Friedensprozess in Kolumbien fördern. Foto: pr

Betzdorf. Aus aktuellem Anlass hatte der Weltladen den Friedensprozess in Kolumbien zum Schwerpunkt der Aktion gemacht. Wie die Ereignisse der letzten Wochen gezeigt haben, bleibt der Weg zum vollständigen Frieden in Kolumbien steinig. Der Friedensprozess braucht Ermunterung, vor allem praktische Unterstützung. Entscheidend ist, dass sich die Lage der Menschen spürbar verbessert.

Dazu kann der Kauf einer Friedenstasche beitragen. Sie ist gefüllt mit Kaffee von Kleinbauernkooperativen aus Kolumbien und mit Schokolade, deren Kakao aus dem südamerikanischen Land kommt. Eine praktische Möglichkeit und geeignet, die Lage der Menschen in Kolumbien spürbar zu verbessern. Der Kauf der Friedenstasche ist eine praktische Unterstützung für den Friedensprozess in Kolumbien und für die Produzentinnen und Produzenten eine Ermunterung, sich weiterhin für eine friedliche Entwicklung in Kolumbien einzusetzen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Pfiffiges Konzert mit und ohne Instrumente

Die Tage werden kürzer - wir feiern länger! Unter diesem Motto findet am 5. November, ab 19 Uhr ein Herbstkonzert ...

Förderverein freut sich über Sponsor

Am Sportplatz der SG Niederhausen-Birkenbeul hängt jetzt ein neues Werbebanner der DEVK-Versischerungsagentur ...

Alte Tradition entdecken und Sauerkraut selbst herstellen

Sauerkraut ist weltweit als deutsches Nationalgericht bekannt und das schon seit Jahrhunderten. Sauerkraut ...

Senioren verbrachten gesellige Stunden

Gut besucht war auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag, zu dem die Ortsgemeinde Scheuerfeld eingeladen ...

Einbruchschutz: Info-Veranstaltungen der PI Straßenhaus

Einbruchschutz geht jeden an - und jeder Wohnungsinhaber oder Hausbesitzer kann vorbeugen. Die Polizei ...

Mit der KVHS zur „Kreativ Welt“ nach Frankfurt

Die „Kreativ Welt“ in Frankfurt ist Ziel einer Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die ...

Werbung