Werbung

Nachricht vom 19.10.2016    

Gesundheitswoche in Hamm beginnt

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) veranstaltet vom 22. bis 28. Oktober ihre erste „Woche der Gesundheit“ im Kulturhaus Hamm. Unter Schirmherrschaft von Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gibt es täglich Vorträge und Mitmachaktionen. Es gab einige Programmänderungen, zum Auftakt gehört der Tag der Senioren

Zum Auftakt der Hammer Gesundheitswoche gibt es den Tag der Senioren. Foto: VG

Hamm. Eine Absage sorgt für eine Änderung im Programm der 1. Hammer Woche der Gesundheit: Am Samstag, 22. Oktober, dem Tag der Senioren, wird nach der offiziellen Eröffnung nicht über Altersmedizin, sondern über Unterstützung durch Kranken- und Pflegekasse gesprochen.

Folgender neuer Ablauf ist nun für Samstag vorgesehen: Im Kulturhaus Hamm eröffnet um 9.30 Uhr Bürgermeister Rainer Buttstedt die Gesundheitswoche, die aus Anlass des 200-jährigen Bestehens von der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) organisiert wurde. Ein Grußwort spricht die Schirmherrin der Veranstaltung, Landes-Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Gleich anschließend, um 10 Uhr, beantwortet Christiane Münker vom Pflegestützpunkt Hamm/Wissen die Frage „Welche Hilfen stehen mir zu?“. Es geht um die Finanzierung von Hilfsmitteln, um personelle Unterstützung, um altersgerechte Umbauten, besonders aber um die kommenden Änderungen bei den Pflegestufen. Dr. Thomas Bludau vom DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg hat seinen Vortrag über Altersmedizin kurzfristig abgesagt.

Ab 11.30 Uhr ist das Wichtigste über Kurzzeit- und Tagespflege vom Leitungsteam des Ev. Altenzentrums Hamm zu erfahren, gefolgt von dem Vortrag „Fit Ü 70“. Die Aufforderung im Untertitel: Spüre das Leben, nicht die Gelenke!

Zum Thema Gesundheit gehört auch, nicht bei einem Verkehrsunfall oder einer Straftat zu Schaden zu kommen. Daher werden die Polizeihauptkommissare Werner Eichelhardt und Rainer Düngen von der Polizeiinspektion Altenkirchen ab 13.30 Uhr über „Sicherheit im Alter“ informieren. Es geht um Achtsamkeit am Steuer sowie um Schutzmaßnahmen gegen Einbrecher und Trickbetrüger.



Den Rollator als Trainingsgerät entdecken: Dazu möchte Gesundheitspädagogin Nadya Abu-Higleh-Brück anregen. Sie ermöglicht in ihrem Mitmach-Vortrag ab 15 Uhr einen Einblick in „Rollator-Fitness“. Von 10 bis 16 Uhr wird es außerdem eine Rollator-Beratung und Infostände von Selbsthilfegruppen, des Pflegestützpunktes und des VdK geben. Die Raiffeisen-Apotheke Hamm bietet eine Analyse der Hausapotheke an, und die Evangelische Öffentliche Bücherei Hamm hält zu den Themen der Gesundheitswoche einen Büchertisch im Kulturhaus bereit.

Am Sonntag, 23. Oktober, folgt im Rahmen der Gesundheitswoche der „Tag der Bewegung“. Hier laden heimische Therapeuten, Übungsleiter und Vereine ein, diverse Bewegungsangebote kennenzulernen und auszuprobieren. Von Montag, 24., bis Freitag, 28. Oktober, schließen sich abendliche Vorträge, eine Autorenlesung und ein Kochabend an.

Ausführliche Info: http://www.hamm-sieg.de/hamm/de/Aktuelles/News/Programm%20zur%20Woche%20der%20Gesundheit/


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


22 junge Handwerker der Region fahren zum Bundeswettbewerb

22 Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene kommen aus dem Bezirk der HwK ...

Vorhang auf beim Oktobermarkt in Horhausen

Oktobermarkt in Horhausen, das bedeutet zwei Tage Markttreiben, verkaufsoffener Sonntag und Leistungsschau. ...

Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

In den benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf klappt die Zusammenarbeit der Wirtschaft ...

Ein Vierteljahrhundert im Dienst des Verbrauchers

Internet-Abofallen, überhöhte Handyrechnungen oder dubiose Inkasso-Forderungen – wer solche Fälle nur ...

Alte Tradition entdecken und Sauerkraut selbst herstellen

Sauerkraut ist weltweit als deutsches Nationalgericht bekannt und das schon seit Jahrhunderten. Sauerkraut ...

Förderverein freut sich über Sponsor

Am Sportplatz der SG Niederhausen-Birkenbeul hängt jetzt ein neues Werbebanner der DEVK-Versischerungsagentur ...

Werbung