Werbung

Nachricht vom 19.10.2016    

Kripo Betzdorf warnt vor Schmuckdieben

In Herdorf wurde ein Schmuckgeschäft von Trickdieben am Dienstag, 18. Oktober heimgesucht. Es waren etwa vier Personen im Geschäft die vorgaben Schmuck kaufen zu wollen. Unter dem Vorwand noch Geld abheben zu wollen, verschwanden die Täter, der Schmuck in noch nicht bezifferbarer Höhe auch.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. Am Dienstag, 18. Oktober, gegen 15.30 Uhr erschienen ein 40 – 45jähriger Mann, eine circa 35jährige Frau und zwei jüngere Frauen in einem Schmuckgeschäft im Stadtkern Herdorf und ließen sich verschiedene Schmuckstücke zeigen und vorlegen.

Zum Schein wurde Schmuck für mehrere hundert Euro gekauft, jedoch nicht mitgenommen, da man angeblich noch Geld bei einer Bank abheben müsse. Das nur schlecht deutsch sprechende Quartett, wovon eine der jüngeren Frauen mit einem Kopftuch bekleidet war, erschien nicht mehr und bei einer Nachschau stellte man fest, dass die „Kunden“ während des Aufenthaltes in dem Fachgeschäft Schmuck in bisher unbekanntem Umfang entwendet hatten.

Die Kriminalinspektion Betzdorf warnt vor diesem Quartett und bittet um sachdienliche Hinweise. Insbesondere ist wichtig, wer die Personen im Bereich des Schmuckgeschäftes im Bereich der „Alten Hütte“ gesehen hat und Angaben zu einem möglichen Fahrzeug machen kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

Der Verein "Neue Arbeit" in Altenkirchen erhielt eine Spende in Höhe von 10.000 Euro von der Sparkasse ...

Hommage an die Heimat

Die Naturschutzinitiative präsentiert mit dem Multivisionsvortrag von Harry und Gabriele Neumann am Freitag, ...

Helfende Hände: Gesucht und Gefunden

Die Inklusive Freiwilligenagentur des Diakonischen Werks sucht nach Organisationen die Hilfe brauchen, ...

Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

In den benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf klappt die Zusammenarbeit der Wirtschaft ...

Vorhang auf beim Oktobermarkt in Horhausen

Oktobermarkt in Horhausen, das bedeutet zwei Tage Markttreiben, verkaufsoffener Sonntag und Leistungsschau. ...

Unternehmen der Region profitieren vom Projekt Mittelstand 4.0

Das gemeinsam mit der Brancheninitiative Metall gestartete Projekt Mittelstand 4.0 der Wirtschaftsförderung ...

Werbung