Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Hommage an die Heimat

Die Naturschutzinitiative präsentiert mit dem Multivisionsvortrag von Harry und Gabriele Neumann am Freitag, 4. November in Bad Marienberg „Westerwälder Landschaften im Licht - Eine Hommage an unsere Heimat“ ein einzigartiges Vortragserlebnis.

Foto: Harry Neumann

Bad Marienberg. Der Multivisionsvortrag in HD-Qualität auf Großbildleinwand mit Harry und Gabriele Neumann mit dem Titel "Westerwälder Landschaften im Licht - Eine Hommage an unsere Heimat" findet am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr, im Wildparkhotel, Bad Marienberg, Kurallee 2, statt.

Viele Jahre haben die beiden Naturschützer und Landschaftsfotografen den Westerwald zu allen Jahreszeiten fotografiert. Es gibt den multimedialen Ausflug zu folgenden Zielen:
Westerwälder Seenplatte, Holzbachschlucht, Sayn-, Wied- und Nistertal, Kroppacher Schweiz und „Weltende“, strukturreiche alte Wälder, Naturschutzgebiete, rauschende Bäche, Naturdenkmäler, Fuchskaute, Sieg und Giebelwald, Nationales Naturerbe Stegskopf und ihre natürlichen Bewohner sind in einzigartigen Aufnahmen und Stimmungen zu sehen.



Entstanden ist eine Hommage an die Heimat vieler Westerwälder, an ungezählte und schützenswerte Orte, die einladen, die Seele baumeln zu lassen. Hierzu lädt die Naturschutzinitiative alle Westerwälder und alle Naturfreunde herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.naturschutz-initiative.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Helfende Hände: Gesucht und Gefunden

Die Inklusive Freiwilligenagentur des Diakonischen Werks sucht nach Organisationen die Hilfe brauchen, ...

Bodelschwingh-Gymnasium Herchen lädt ein

Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen informiert zum Tag der Offenen Tür und zu Informationsabenden für ...

Benefizkonzert für die Orgel

Adam Lenart, der neue Seelsorgebereichsmusiker der katholischen Kirchengemeinden Morsbach-Friesenhagen-Wildbergerhütte ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

Der Verein "Neue Arbeit" in Altenkirchen erhielt eine Spende in Höhe von 10.000 Euro von der Sparkasse ...

Kripo Betzdorf warnt vor Schmuckdieben

In Herdorf wurde ein Schmuckgeschäft von Trickdieben am Dienstag, 18. Oktober heimgesucht. Es waren etwa ...

Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

In den benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf klappt die Zusammenarbeit der Wirtschaft ...

Werbung