Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Helfende Hände: Gesucht und Gefunden

Die Inklusive Freiwilligenagentur des Diakonischen Werks sucht nach Organisationen die Hilfe brauchen, und nach weiteren Menschen die ehrenamtlich aktiv werden möchten. Ansprechpartnerin ist Silke Irle, sie berät und hilft bei allen Fragen.

Kreis Altenkirchen. Freiwillige werden an vielen Orten gebraucht. Und häufig fehlt an der einen oder anderen Stelle eine helfende Hand. Es gibt viel zu tun und die Inklusive Freiwilligenagentur des Diakonischen Werks möchte dabei helfen Menschen zu finden die freiwillig tätig werden.

Dabei wird keiner ausgeschlossen sondern alle eingeladen, damit gerade den Menschen die Möglichkeit geben freiwillig tätig zu sein, die sonst eher Hilfe bekommen. Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen sollen selbstverständlich mit allen anderen die Möglichkeit erhalten durch ehrenamtliche Arbeit aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.

„Das Diakonische Werk setzt sich mit der Inklusiven Freiwilligenagentur für eine Gleichberechtigung und eine Gleichbehandlung aller Menschen ein“, teilt Timo Schneider, Geschäftsführer des Diakonischen Werks Altenkirchen mit. Die Koordinatorin der Inklusiven Freiwilligenagentur, Silke Irle, hilft Organisation, Vereinen und Initiativen Freiwillige für deren Tätigkeitsfelder oder für Projekte zu finden, sie unterstützt bei der Einarbeitung der Freiwilligen und unterstützt bei Fragen zur Freiwilligkeit, Barrierefreiheit und zur Inklusion.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die ersten Freiwilligen konnten bereits vermittelt werden und erste Institutionen wurden auch schon beraten. Die erste gemeinsame Aktion von Freiwilligen, die von der inklusiven Freiwilligenagentur begleitet werden fand auch schon statt. Beim Kreisheimattag im September in Altenkirchen, wurden die Luftballons, die nach dem Gottesdienst fliegen gelassen wurden, von der inklusiven Freiwilligenagentur mit Helium gefüllt und damit für die Aktion vorbereitet.

Für weitere Informationen zur Inklusiven Freiwilligenagentur kontaktieren Sie Silke Irle, Telefon: (02681) 8008), info@diakonie-altenkirchen.de, www.diakonie-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bodelschwingh-Gymnasium Herchen lädt ein

Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen informiert zum Tag der Offenen Tür und zu Informationsabenden für ...

Benefizkonzert für die Orgel

Adam Lenart, der neue Seelsorgebereichsmusiker der katholischen Kirchengemeinden Morsbach-Friesenhagen-Wildbergerhütte ...

Petition der Lebenshilfe für Teilhabe statt Ausgrenzung

Mit dem Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III drohen massive Verschlechterungen für Menschen ...

Hommage an die Heimat

Die Naturschutzinitiative präsentiert mit dem Multivisionsvortrag von Harry und Gabriele Neumann am Freitag, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

Der Verein "Neue Arbeit" in Altenkirchen erhielt eine Spende in Höhe von 10.000 Euro von der Sparkasse ...

Kripo Betzdorf warnt vor Schmuckdieben

In Herdorf wurde ein Schmuckgeschäft von Trickdieben am Dienstag, 18. Oktober heimgesucht. Es waren etwa ...

Werbung