Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Bodelschwingh-Gymnasium Herchen lädt ein

Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen informiert zum Tag der Offenen Tür und zu Informationsabenden für Eltern sowie zu den Anmeldezeiten für die Grundschulkinder für das neue Schuljahr. Das Gymnasium in Windeck-Herchen ist als Alternative bei vielen Eltern aus den Nachbarkommunen beliebt.

Windeck-Herchen. Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen bietet Informationsabende für interessierte Eltern (4. Klasse Grundschule)am Donnerstag, 3. November oder am Montag 28. November, jeweils um 19.30 Uhr im Lehrerzimmer an.

Der Tag der Offenen Tür ist am Samstag, 19. November, gemeinsamer Beginn für interessierte Grundschulkinder und deren Erziehungsberechtigte ist um 8.30 Uhr in der Aula. Der gemeinsame Beginn für interessierte Haupt- und Realschüler/innen ist um 9.30 Uhr im Raum 1.34. Die Gäste sind an diesem Tag herzlich eingeladen, die Schule mit ihren vielfältigen Angeboten innerhalb und außerhalb des Unterrichts kennenzulernen. Dabei haben interessierte künftige Fünftklässler und ihre Erziehungsberechtigten auch Gelegenheit, an Unterrichtsstunden der Erprobungsstufe teilzunehmen.

"An diesem Tag können Sie auch verschiedene Ausstellungen und Vorführungen der Arbeitsgemeinschaften besuchen, unsere Sportstätten aktiv kennenlernen und sich über unsere Hausaufgabenbetreuung informieren. Allen Interessierten bieten wir - neben ausführlicher Information und Beantwortung ihrer Fragen – Führungen durch die Schule an", heißt es in der Pressemitteilung der Schule.



Ab November werden bei Bedarf persönliche Beratungen nach Terminvereinbarung angeboten. Bitte wenden Sie sich zu diesem Zweck an das Sekretariat.

Anmeldezeiten für das Schuljahr 2017/2018 (Klassen 5 und Eintritt in die Oberstufe):
Samstag, 28.01.2017, 09.00 - 13.00 Uhr
Montag, 30.012017, 14.30 - 18.00 Uhr
Dienstag, 31.01.2017, 14.30 -18.00 Uhr
Mittwoch, 01.02.2017, 14.30 - 16.00 Uhr

Wir bitten, zur Anmeldung im Sekretariat folgende Unterlagen mitzubringen:
- Kopien der letzten 3 Zeugnisse
- Kopie der Geburtsurkunde
- 1 Passbild
- Empfehlung und Anmeldeschein der Grundschule (nur für zukünftige Klasse 5)
- bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten: Zustimmung beider Elternteile. Bei der Anmeldung für die Klasse 5 möchten wir ihr Kind gerne persönlich kennenlernen. Bitte bringen Sie es zur Anmeldung mit!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Petition der Lebenshilfe für Teilhabe statt Ausgrenzung

Mit dem Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III drohen massive Verschlechterungen für Menschen ...

Neue Saison - Neue sportliche Gemeinschaft

Die Jugendabteilungen der Sportvereine aus Holpe/Steimelhagen, sowie Bitzen/Siegtal haben für die aktuelle ...

Zwischen Ghetto und Germanen

Am Freitag, 4. November gibt es Kabarett mit Zündstoff in Hachenburg. Abdelkarim kommt in die Stadthalle ...

Helfende Hände: Gesucht und Gefunden

Die Inklusive Freiwilligenagentur des Diakonischen Werks sucht nach Organisationen die Hilfe brauchen, ...

Hommage an die Heimat

Die Naturschutzinitiative präsentiert mit dem Multivisionsvortrag von Harry und Gabriele Neumann am Freitag, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

Der Verein "Neue Arbeit" in Altenkirchen erhielt eine Spende in Höhe von 10.000 Euro von der Sparkasse ...

Werbung