Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Rüddel mit Erfolg für erreichbaren Zollservicepunkt eingesetzt

Da sich die Zollverwaltung Betzdorf zum 30. Juni aus der Region komplett zurückzog, hat sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel umgehend um eine vertretbare und zufriedenstellende Lösung des Problems bemüht. Ein neuer Zollservicepunkt soll in Hachenburg entstehen. Ansonsten hätten die Bürger und Bürgerinnen Koblenz-Rheinhafen oder Siegen aufsuchen müssen.

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen/ Hachenburg. „Auch in der Zollverwaltung werden immer mehr Dienstleistungen, insbesondere zwischen Unternehmen und Behörden, auf digitalem Weg abgewickelt. Dennoch ist es gerade älteren und gesundheitlich gehandicapten Menschen wichtig Ansprechpartner des Zolls in räumlicher Nähe zu wissen. Hier gibt es eine gute Nachricht: Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Altenkirchen bleibt ein Zollamt in erreichbarer Nähe. „Dafür habe ich mich beim Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Dr. Michael Meister, erfolgreich eingesetzt“, freut sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Aufgrund der Schließung und Auflösung des Zollamtes Betzdorf zum 30. Juni hat sich der Abgeordnete umgehend um eine vertretbare und zufriedenstellende Lösung des Problems bemüht. In diesem Rahmen fand ein persönliches Gespräch mit den zuständigen Verantwortlichen des Hauptzollamtes Koblenz im Kreis Altenkirchen statt. „Im Interesse der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Altenkirchen war es keinesfalls hinnehmbar, dass zukünftig Koblenz-Rheinhafen oder Siegen aufgesucht werden müssen“, betonte Rüddel. Dabei habe man zunächst einmal mehr einen Servicepunkt im Landkreis Altenkirchen in Erwägung gezogen.

Daraufhin teilte das Hauptzollamt Koblenz dem heimischen Abgeordneten schriftlich mit: „Im Hinblick auf die serviceorientierte Ausrichtung der Zollverwaltung stellen eine gute Erreichbarkeit sowie die Lage innerhalb des Einzugsgebietes sehr wesentliche Kriterien dar und müssen deshalb bei organisatorischen Veränderungen besondere Berücksichtigung finden. Mögliche Standorte im Kreis Altenkirchen liegen – ebenso wie das bisherige Zollamt Betzdorf – am Rande des Zuständigkeitsgebietes des einzurichtenden Zollservicepunktes.“



Als einen ungefähr in der Mitte zwischen den bestehenden Zollämtern Siegen und Koblenz-Rheinhafen gelegenen und verkehrstechnisch gut erreichbaren Service-Standort habe man sich für Hachenburg entschieden. Dabei seien auch fachliche Argumente zu berücksichtigen gewesen. Ein Zollservicepunkt diene den Bürgerinnen und Bürgern neben der Abfertigung von Postsendungen als Kontaktstelle für die Kfz-Steuer.

Insbesondere im Hinblick auf bereits bestehende Kontaktstellen im Bereich der Kfz-Steuer habe sich gezeigt, dass sich aus der räumlichen Nähe zu einer Kfz-Zulassungsstelle sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Zollverwaltung – aufgrund bestehender kurzer Wege – Vorteile ergeben. Und in der Stadt Hachenburg befinde sich eben auch eine Kfz-Zulassungsstelle.

„Bei meinem Bemühen war mir bewusst, dass die meist auf individuellen Lösungen basierende Organisationstruktur für Firmen und Unternehmen eigentlich ausschließlich über die digitale Schiene läuft. Gerade aber für ältere Menschen oder Personen mit gesundheitlichem Handicap ist es hinblickend des Stempels zur Steuerermäßigung bzw. Steuerbefreiung wichtig, dass sie bei der An- oder Ummeldung ihres Fahrzeugs einen erreichbaren Zollservicepunkt haben, den sie auch über zumutbar kurze Wege erreichen können“, bekräftigt Erwin Rüddel, der sich für eine nachhaltige Problemlösung eingesetzt hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Gegendemonstration in Hachenburg ein voller Erfolg

Über 300 Menschen setzten am Abend des 20. Oktobers ein Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit und nahmen ...

Lesung und Konzert mit Esther Bejarano

Mit dem Titel "Esther Bejarano meets Microphone Mafia" ist eine außergewöhnliche Lesung und ein Konzert ...

Zwischen Ghetto und Germanen

Am Freitag, 4. November gibt es Kabarett mit Zündstoff in Hachenburg. Abdelkarim kommt in die Stadthalle ...

Neue Saison - Neue sportliche Gemeinschaft

Die Jugendabteilungen der Sportvereine aus Holpe/Steimelhagen, sowie Bitzen/Siegtal haben für die aktuelle ...

Petition der Lebenshilfe für Teilhabe statt Ausgrenzung

Mit dem Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III drohen massive Verschlechterungen für Menschen ...

Werbung