Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Herr Eichhorn, Herr Bär und das rätselhafte Ei

Am Sonntag, 30. Oktober geht es mit den Kindertheateraufführungen im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch weiter. Zu Gast ist das Figurentheater Petra Schuff aus Alpenrod mit dem Stück: „Herr Eichhorn, Herr Bär und das rätselhafte Ei". Die Aufführung ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Aufführung des Stücks "Herr Eichhorn, Herr Bär und das rätselhafte Ei" Foto: Veranstalter

Weyerbusch. Am Sonntag, den 30. Oktober um 15 Uhr wird das Stück „Herr Eichhorn, Herr Bär und das rätselhafte Ei“ vom Figurentheater Petra Schuff im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum Weyerbusch aufgeführt. Das Stück, das für Kinder ab 4 Jahren geeignet ist, handelt von einem ganz gewöhnlichen Tag im Wald. Herr Bär und Herr Eichhorn sitzen im Gras und blinzeln in die Sonne. Sie wollen Pilze suchen. Doch anstelle von Pilzen liegt da plötzlich ein Ei vor Ihnen. Es kullert den beiden sprichwörtlich vor die Tatzen. Ein großes Ei im Wald. Wie kommt es dahin und wer hat es verloren?

Das Ei sorgt für viel Wirbel. Nicht nur, das Bär und Eichhorn, beide im Ausbrüten unerfahren, sich fast zerstreiten. Noch wissen beide nicht, dass ein Bri Bri aus dem Ei schlüpft und die beiden für seine Mama hält. Eine Geschichte über ungewöhnliche Lösungen, zwei liebevolle Väter und ein außergewöhnliches Kind.



Die Aufführung beginnt um 15 Uhr. Einlass ist um 14:45 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Eine Anmeldungen unter der Tel.: 02681 7118 wird empfohlen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Gegendemonstration in Hachenburg ein voller Erfolg

Über 300 Menschen setzten am Abend des 20. Oktobers ein Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit und nahmen ...

Lesung und Konzert mit Esther Bejarano

Mit dem Titel "Esther Bejarano meets Microphone Mafia" ist eine außergewöhnliche Lesung und ein Konzert ...

Erstes Altenkirchener Gesundheitsgespräch am 2. November

Das erste Altenkirchener Gesundheitsgespräch wird vom Büro "Rathausgespräche Mainz" in Kooperation mit ...

Zur Saisonvorbereitung ging‘s ins Siegerland

Das Männerturnier des TuS Hilchenbach, an dem der VfL Kirchen am Sonntag, den 16. Oktober teilnahm, diente ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Rüddel mit Erfolg für erreichbaren Zollservicepunkt eingesetzt

Da sich die Zollverwaltung Betzdorf zum 30. Juni aus der Region komplett zurückzog, hat sich der heimische ...

Werbung