Werbung

Nachricht vom 22.10.2016    

Katharina Köhl und Tamara Orthen gewinnen Gold

Mit vielen Medaillen kehrten die Rhönradturnerinnen von der kürzlich stattgefundenen Meisterschaft des Turngaus Rhein-Ahr-Nette zurück. Goldmedaillen gab es für Tamara Orthen und Katharina Köhl. Mit Spannung erwarten die Turnerinnen den Deutschland-Cup in Magdeburg.

Tamara Orthen erreichte Gold in ihrer Alterskalssen. Foto: Verein

Wissen. Kürzlich standen für die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach die offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette auf dem Wettkampfplan. Von der DJK Wissen-Selbach gingen neun Turnerinnen an den Start. Katharina Köhl siegte mit 5,95 Punkten in der Altersklasse 7/8 (Jahrgang 2008/2009) vor ihrer Vereinskameradin Holly Koch, die sich die Silbermedaille erkämpfte.

In der Altersklasse 9/10 Jahre konnte sich Chiara Stausberg mit nur 0,4 Punkten Rückstand auf die Siegerin über die Bronzemedaille freuen. In dieser Altersklasse belegte Angelina Müller den fünften und Amelie Hombach den neunten Rang. Jana Hartwig wurde in der Altersklasse 11/12 Sechste und Davina-Sophie Koch Achte.



In der Altersklasse 13/14 Jahre belegte Paula Sigismund den fünften Rang. Mit der zweithöchsten Wertung des Tages konnte sich Tamara Orthen in der Altersklasse 19-24 Jahre die Goldmedaille sichern. Sie siegte nach einem gelungenen Wettkampf mit über 1,5 Punkten Vorsprung. Ebenso gewann sie den Sprungwettkampf dieser Altersklasse.
Ein großer Dank gilt der Trainerin Kathrin Krah sowie Paula Sigismund, die den ganzen Tag als Kampfrichterin tätig war.

Der nächste und letzte Wettkampf für dieses Jahr ist der Deutschland-Cup vom 4. bis 6. November in Magdeburg, für den sich von der DJK Wissen-Selbach fünf Turnerinnen qualifizieren konnten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Junge Detektive im Einsatz im Freusburger Wald

Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf wurden Grundschüler ...

Arbeitsmarktgespräch mit Fredi Winter und Michael Wäschenbach

Bereits seit einigen Jahren lädt die Geschäftsleitung der Neuwieder Arbeitsagentur die Landtagsabgeordneten ...

1. Gesundheitswoche in Hamm eröffnet

Vom 22. – 28. Oktober 2016 findet im Kulturhaus Hamm die 1. Gesundheitswoche statt. Am Samstagmorgen ...

Lesung und Konzert mit Esther Bejarano

Mit dem Titel "Esther Bejarano meets Microphone Mafia" ist eine außergewöhnliche Lesung und ein Konzert ...

Gegendemonstration in Hachenburg ein voller Erfolg

Über 300 Menschen setzten am Abend des 20. Oktobers ein Zeichen gegen Ausländerfeindlichkeit und nahmen ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Werbung