Werbung

Nachricht vom 05.04.2009    

Euteneuer führt Förderverein

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, hat einen neuen Vorsitzenden. Frank Euteneuer löste Daniel Schmitt ab, der aus persönlichen Günden nicht mehr antrat.

Altenkirchen. Im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, gab es im Vorstand einige Veränderungen. Der bisherige Vorsitzende Daniel Schmitt stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. In seinem Jahresrückblick stellte er die Aktivitäten heraus und die Zuwendungen an den aktiven Löschzug und die Jugendfeuerwehr des Löschzuges. Kassierer Burkhard Schmitt gab einen ausführlichen Überblick über die Finanzen des Fördervereins, die Investitionen und stellte die markantesten Punkte heraus. Die Kassenprüfer Ewald Schumacher (AK), Wolfgang Wachow (Schürdt) und Michael Imhäuser (Marenbach) bescheinigten nach der zuvor getätigten Prüfung der Kassenbücher und Unterlagen Unbedenklichkeit und beantragten Entlastung. Die erfolgte einstimmig. Zum Wahlleiter wählten die Mitglieder Wehrleiter Günter Imhäuser. Nicht mehr zur Wahl stellten sich aus persönlichen Gründen Daniel Schmitt, Markus Richter und André Schumacher. Neuer Vorsitzender wurde Frank Euteneuer. Sein Stellvertreter wurde der Wehrführer Michael Heinemann, Geschäftsführer der stellvertretende Wehrführer Dirk Idelberger. Das einstimmige Vertrauen der Versammlung erhielt auch Kassierer Burkhard Schmitt und der zweite Kassierer Florian Wannemacher. Gewählt wurden auch die beiden Jugendleiter Christoph Krämer und Patrik Müller. Beisitzer sind Daniel Schmitt, Sven Sauer, Mario Pletz und Mark Bernard. Beisitzer der Alterskameraden wurde Horst Farrenberg für den bisherigen Vertreter Heinz Oehmen, der Fördermitglieder Martin Metzger und der Oldtimergruppe Herbert Schmid. (wwa)/Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Hochmodernes Löschfahrzeug übergeben

Das erste Feuerwehrfahrzeug der neuen Generation im Landkreis Altenkirchen wurde am Freitagabend, 3. ...

A. Wienand weiterhin Reservistenchef

Oberstleutnant der Reserve Axel Wienand ist weiterhin Vorsitzender der Reservisten-Kameradschaft Wisserland. ...

Wie Arbeitslosigkeit verhindern?

Wie Arbeitslosigkeit verhinindern. Dafür gibt die Agentur für Arbeit Tipps. Und: Nach Erhalt der Kündigung ...

Kooperation läuft bestens

Durch die Integration des Verkehrsvereins Wisserland hat die Verkaufsstelle der Westerwaldbahn im Wissener ...

Der komplette Wahnsinn

"Don Giovanni à trois" - der komplette Wahnsinn für zwei Stimmen und ein Klavier. Mozärtliche Verführung ...

Christliches Brauchtum lebendig erhalten

Die Bedeutung des Palmsonntags ist für Christen, egal welcher Konfession, der Beginn der Karwoche und ...

Werbung