Werbung

Nachricht vom 05.04.2009    

Euteneuer führt Förderverein

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, hat einen neuen Vorsitzenden. Frank Euteneuer löste Daniel Schmitt ab, der aus persönlichen Günden nicht mehr antrat.

Altenkirchen. Im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, gab es im Vorstand einige Veränderungen. Der bisherige Vorsitzende Daniel Schmitt stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. In seinem Jahresrückblick stellte er die Aktivitäten heraus und die Zuwendungen an den aktiven Löschzug und die Jugendfeuerwehr des Löschzuges. Kassierer Burkhard Schmitt gab einen ausführlichen Überblick über die Finanzen des Fördervereins, die Investitionen und stellte die markantesten Punkte heraus. Die Kassenprüfer Ewald Schumacher (AK), Wolfgang Wachow (Schürdt) und Michael Imhäuser (Marenbach) bescheinigten nach der zuvor getätigten Prüfung der Kassenbücher und Unterlagen Unbedenklichkeit und beantragten Entlastung. Die erfolgte einstimmig. Zum Wahlleiter wählten die Mitglieder Wehrleiter Günter Imhäuser. Nicht mehr zur Wahl stellten sich aus persönlichen Gründen Daniel Schmitt, Markus Richter und André Schumacher. Neuer Vorsitzender wurde Frank Euteneuer. Sein Stellvertreter wurde der Wehrführer Michael Heinemann, Geschäftsführer der stellvertretende Wehrführer Dirk Idelberger. Das einstimmige Vertrauen der Versammlung erhielt auch Kassierer Burkhard Schmitt und der zweite Kassierer Florian Wannemacher. Gewählt wurden auch die beiden Jugendleiter Christoph Krämer und Patrik Müller. Beisitzer sind Daniel Schmitt, Sven Sauer, Mario Pletz und Mark Bernard. Beisitzer der Alterskameraden wurde Horst Farrenberg für den bisherigen Vertreter Heinz Oehmen, der Fördermitglieder Martin Metzger und der Oldtimergruppe Herbert Schmid. (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Hochmodernes Löschfahrzeug übergeben

Das erste Feuerwehrfahrzeug der neuen Generation im Landkreis Altenkirchen wurde am Freitagabend, 3. ...

A. Wienand weiterhin Reservistenchef

Oberstleutnant der Reserve Axel Wienand ist weiterhin Vorsitzender der Reservisten-Kameradschaft Wisserland. ...

Wie Arbeitslosigkeit verhindern?

Wie Arbeitslosigkeit verhinindern. Dafür gibt die Agentur für Arbeit Tipps. Und: Nach Erhalt der Kündigung ...

Kooperation läuft bestens

Durch die Integration des Verkehrsvereins Wisserland hat die Verkaufsstelle der Westerwaldbahn im Wissener ...

Der komplette Wahnsinn

"Don Giovanni à trois" - der komplette Wahnsinn für zwei Stimmen und ein Klavier. Mozärtliche Verführung ...

Christliches Brauchtum lebendig erhalten

Die Bedeutung des Palmsonntags ist für Christen, egal welcher Konfession, der Beginn der Karwoche und ...

Werbung