Werbung

Nachricht vom 05.04.2009    

Euteneuer führt Förderverein

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, hat einen neuen Vorsitzenden. Frank Euteneuer löste Daniel Schmitt ab, der aus persönlichen Günden nicht mehr antrat.

Altenkirchen. Im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, gab es im Vorstand einige Veränderungen. Der bisherige Vorsitzende Daniel Schmitt stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. In seinem Jahresrückblick stellte er die Aktivitäten heraus und die Zuwendungen an den aktiven Löschzug und die Jugendfeuerwehr des Löschzuges. Kassierer Burkhard Schmitt gab einen ausführlichen Überblick über die Finanzen des Fördervereins, die Investitionen und stellte die markantesten Punkte heraus. Die Kassenprüfer Ewald Schumacher (AK), Wolfgang Wachow (Schürdt) und Michael Imhäuser (Marenbach) bescheinigten nach der zuvor getätigten Prüfung der Kassenbücher und Unterlagen Unbedenklichkeit und beantragten Entlastung. Die erfolgte einstimmig. Zum Wahlleiter wählten die Mitglieder Wehrleiter Günter Imhäuser. Nicht mehr zur Wahl stellten sich aus persönlichen Gründen Daniel Schmitt, Markus Richter und André Schumacher. Neuer Vorsitzender wurde Frank Euteneuer. Sein Stellvertreter wurde der Wehrführer Michael Heinemann, Geschäftsführer der stellvertretende Wehrführer Dirk Idelberger. Das einstimmige Vertrauen der Versammlung erhielt auch Kassierer Burkhard Schmitt und der zweite Kassierer Florian Wannemacher. Gewählt wurden auch die beiden Jugendleiter Christoph Krämer und Patrik Müller. Beisitzer sind Daniel Schmitt, Sven Sauer, Mario Pletz und Mark Bernard. Beisitzer der Alterskameraden wurde Horst Farrenberg für den bisherigen Vertreter Heinz Oehmen, der Fördermitglieder Martin Metzger und der Oldtimergruppe Herbert Schmid. (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Hochmodernes Löschfahrzeug übergeben

Das erste Feuerwehrfahrzeug der neuen Generation im Landkreis Altenkirchen wurde am Freitagabend, 3. ...

A. Wienand weiterhin Reservistenchef

Oberstleutnant der Reserve Axel Wienand ist weiterhin Vorsitzender der Reservisten-Kameradschaft Wisserland. ...

Wie Arbeitslosigkeit verhindern?

Wie Arbeitslosigkeit verhinindern. Dafür gibt die Agentur für Arbeit Tipps. Und: Nach Erhalt der Kündigung ...

Christliches Brauchtum lebendig erhalten

Die Bedeutung des Palmsonntags ist für Christen, egal welcher Konfession, der Beginn der Karwoche und ...

Gemischter Chor sehr aktiv

Viel Zeit brauchte der Gemischte Chor Willroth nicht, um seine Jahresversammlung zu absolvieren. Obwohl ...

Norbert Eisel würdig verabschiedet

Würdig verabschiedet wurde Nobert Eisel als Voritzender auf dem jüngsten Delegiertentag des Kreischorverbandes ...

Werbung