Werbung

Region |


Nachricht vom 05.04.2009    

Den Ort von Müll befreit

Das Wetter war zwar nicht das Beste und den Müll unverantwortlicher Mitmenschen zu entsorgen, macht auch nicht unbedingt Spaß, dennoch herrschte gute Laune bei den "Müllmännern" von Pracht, die Wald und Flur säuberten.

Pracht. Trotz des nasskaltem Wetters fand die Flursäuberungs-Aktion in Pracht statt. Mitglieder der Vereine MGV Pracht, KG Pracht und "Strücherfahrer" waren neben der Jägern im Einsatz. Erfreulich war auch, dass sich sehr viele Jugendliche an der Flursäuberungs-Aktion beteiligt haben. Wald und Straßenränder wurden von Unrat, den verantwortungslose Mitmenschen wieder achtlos oder gar bewusst weggeworfen haben, befreit. Im den frühen Morgenstunden trafen sich über 50 freiwillige "Müllmänner" zum Großreinemachen. In der Skala der Müllentsorgungen befanden sich auch eine Anzahl von Altreifen, die teilweise im dichten Heckengebüsch abgelagert waren. Gefunden wurden auch einige Elektrogeräte sowie der allgemein bekannte Wohlstandsmüll.
Im Einsatz waren ein Traktoren, mehrer Geländewagen mit Anhänger und ein Transporter, die den Müll zur Sammelstelle transportierten. Im Anschluss an die Sammelaktion trafen sich die freiwilligen Mülleinsammler im Sportheim "Hohe Grete", um sich mit einem von der Ortsgemeinde Pracht sowie der Jägerschaft gestifteten Imbiss und Getränken zu stärken.
Ortsbürgermeister Udo Seidler dankte allen Beteiligten für den engagierten Einsatz und sprach die Hoffnung aus, dass die illegale Müllentsorgung in Zukunft unterbleibt.
xxx
Foto: Der gesammelte Müll wird in den Container geladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Exporttraining zeitigt Erfolge

Das von der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen Anfang Juni 2008 im Rahmen der ...

Birnbacher putzten Dorf heraus

Schnell mit Unrat gefüllt war ein bereitgestellter Container in Birnbach, weil die örtlichen "Müllmänner" ...

Frühjahrskonzert war ein Erlebnis

Mehrere besondere Facetten machten das diesjährige Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum ...

Wie Arbeitslosigkeit verhindern?

Wie Arbeitslosigkeit verhinindern. Dafür gibt die Agentur für Arbeit Tipps. Und: Nach Erhalt der Kündigung ...

A. Wienand weiterhin Reservistenchef

Oberstleutnant der Reserve Axel Wienand ist weiterhin Vorsitzender der Reservisten-Kameradschaft Wisserland. ...

Hochmodernes Löschfahrzeug übergeben

Das erste Feuerwehrfahrzeug der neuen Generation im Landkreis Altenkirchen wurde am Freitagabend, 3. ...

Werbung