Werbung

Region |


Nachricht vom 05.04.2009    

Den Ort von Müll befreit

Das Wetter war zwar nicht das Beste und den Müll unverantwortlicher Mitmenschen zu entsorgen, macht auch nicht unbedingt Spaß, dennoch herrschte gute Laune bei den "Müllmännern" von Pracht, die Wald und Flur säuberten.

Pracht. Trotz des nasskaltem Wetters fand die Flursäuberungs-Aktion in Pracht statt. Mitglieder der Vereine MGV Pracht, KG Pracht und "Strücherfahrer" waren neben der Jägern im Einsatz. Erfreulich war auch, dass sich sehr viele Jugendliche an der Flursäuberungs-Aktion beteiligt haben. Wald und Straßenränder wurden von Unrat, den verantwortungslose Mitmenschen wieder achtlos oder gar bewusst weggeworfen haben, befreit. Im den frühen Morgenstunden trafen sich über 50 freiwillige "Müllmänner" zum Großreinemachen. In der Skala der Müllentsorgungen befanden sich auch eine Anzahl von Altreifen, die teilweise im dichten Heckengebüsch abgelagert waren. Gefunden wurden auch einige Elektrogeräte sowie der allgemein bekannte Wohlstandsmüll.
Im Einsatz waren ein Traktoren, mehrer Geländewagen mit Anhänger und ein Transporter, die den Müll zur Sammelstelle transportierten. Im Anschluss an die Sammelaktion trafen sich die freiwilligen Mülleinsammler im Sportheim "Hohe Grete", um sich mit einem von der Ortsgemeinde Pracht sowie der Jägerschaft gestifteten Imbiss und Getränken zu stärken.
Ortsbürgermeister Udo Seidler dankte allen Beteiligten für den engagierten Einsatz und sprach die Hoffnung aus, dass die illegale Müllentsorgung in Zukunft unterbleibt.
xxx
Foto: Der gesammelte Müll wird in den Container geladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Exporttraining zeitigt Erfolge

Das von der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen Anfang Juni 2008 im Rahmen der ...

Birnbacher putzten Dorf heraus

Schnell mit Unrat gefüllt war ein bereitgestellter Container in Birnbach, weil die örtlichen "Müllmänner" ...

Frühjahrskonzert war ein Erlebnis

Mehrere besondere Facetten machten das diesjährige Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum ...

Wie Arbeitslosigkeit verhindern?

Wie Arbeitslosigkeit verhinindern. Dafür gibt die Agentur für Arbeit Tipps. Und: Nach Erhalt der Kündigung ...

A. Wienand weiterhin Reservistenchef

Oberstleutnant der Reserve Axel Wienand ist weiterhin Vorsitzender der Reservisten-Kameradschaft Wisserland. ...

Hochmodernes Löschfahrzeug übergeben

Das erste Feuerwehrfahrzeug der neuen Generation im Landkreis Altenkirchen wurde am Freitagabend, 3. ...

Werbung