Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Das 25-jährige Dienstjubiläum von Wolfgang Hähn wurde bei der Verbandsgemeinde Flammersfeld gefeiert. Bürgermeister Ottmar Fuchs würdigte die Verdienste des Jubilars und überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Urkunde.

Es gratulieren von links: Bauamtsleiter Martin Fischbach, Gleichstellungsbeauftragte Martina Beer, Bürgermeister Ottmar Fuchs und Personalratsvorsitzende Dirk Fischer. Foto: Verwaltung

Flammersfeld. Wolfgang Hähn aus Seelbach feierte am 21. Oktober sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld.

Hähn hat von 1978 bis 1982 bei der Firma Achten in Mehren eine Ausbildung zum
Elektroinstallateur absolviert. Dort hat er bis 1991 gearbeitet und steht seit dem 21. Oktober 1991 in Diensten der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

Er betreut im Wesentlichen die verbandsgemeindeeigenen Gebäude, so etwa Dienstgebäude, Kindergärten und Schulen. Im November 2002 ist Hähn als Sicherheitsbeauftragter der Verbandsgemeinde Flammersfeld bestellt worden. Es gehört zu seiner Aufgabe insbesondere die technischen Einrichtungen und Geräte der Verbandsgemeinde Flammersfeld und ihrer Ortsgemeinden zu überwachen und zu kontrollieren. Seit 2014 hat Hähn die Einteilung der Verbandsgemeindearbeiter übernommen.



Bürgermeister Ottmar Fuchs würdigte seine 100-prozentige Zuverlässigkeit und seine stets freundliche Art auch im Umgang mit seinen engsten Mitarbeitern. Kollegialität sowie ein gutes Betriebsklima seien die unabdingbaren Voraussetzungen für ein starkes und schlagkräftiges Team.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Piraten auf Schatzsuche in Pracht

Zur abenteuerlichen Schatzsuche hatte die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht Eltern und Kinder ...

DRK-Kleiderkammer in Altenkirchen sucht Verstärkung

Die DRK-Kleiderkammer in Altenkirchen ist seit Jahrzehnten wichtige Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergab Spenden

Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichte der Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth ...

Jugendfeuerwehren der VG Flammersfeld zeigten ihr Können

Pünktlich zum Anpfiff der Spiele in der ersten Bundesliga, 15.30 Uhr, heulte in Oberlahr die Sirene. ...

Verein "Neue Arbeit" Altenkirchen besucht

Mitglieder der SPD-Fraktion in Verbandsgemeinde- und Stadtrat sowie des Vorstandes des SPD-Ortsvereins ...

Festwochenende in Neitersen im Zeichen der weiß-blauen Lebensart

Am Freitag, 21. Oktober begann das Festwochenende in der „Wiesn-Halle“ Neitersen mit einer Warm Up-Party. ...

Werbung