Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Für die Deutsche-Meisterschaft qualifiziert

Das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac, hat sich souverän für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Bei den stattgefundenen Landesmeisterschaften belegten Lena und Leon hervorragende Platzierungen, jetzt heißt es 4. Dezember antreten zur Deutschen Meisterschaft.

Foto: Verein

Herdorf. In den letzten Wochen startete das Tanzpaar bei den anstehenden Landesmeisterschaften mit Erfolg. Bei allen vier Teilnahmen standen die beiden auf dem Podest. Die Saarland-Meisterschaft in Merzig schlossen Lena und Leon als „Vizemeister“ ab. Bei der darauffolgenden Hessen-Meisterschaft in Hadamar belegten Sie den 3. Platz. Nach zusätzlich eingelegten Trainingseinheiten konnte man sich bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Ende September wieder auf den 2 Platz „vorkämpfen“.

Am 9. Oktober stand die letzte Landesmeisterschaft für 2016 (Nordrhein-Westfalen-Meisterschaft) in Hennef auf dem Programm. Hier sollte sich das intensive Training, der voran gegangenen Woche, bemerkbar machen. Lena und Leon standen mit Platz 1, und einer persönlichen Bestpunktzahl von 46,8 (von 50) und mit 0,9 Punkten Vorsprung zum Zweitplatzierten, ganz oben auf dem Podest, und freuen sich über den Erfolg.



Mit diesen hervorragenden Leistungen hat sich das Tanzpaar, wie in den letzten Jahren auch, wieder für die am Sonntag, 4. Dezember stattfindenden „11. Deutschen Meisterschaften“ in Lohmar qualifiziert. Zu diesen Meisterschaften werden die beiden Tänzer dieses Jahr, nach 2011, nochmals von einem „Fan Bus“ begleitet.

Alle hoffen natürlich auf ein gutes Abschneiden des Herdorfer KG-Tanzpaares und wünschen ihnen viel Glück. Es wäre schön, nach 2011, den Titel des „Deutschen Meister“ im Garde Tanzsport der Paare nochmals nach Herdorf zu holen, darüber sind sich alle einig.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Nasse Fahrbahn: 18-Jähriger schwerstverletzt

Ein Verkehrsunfall zwischen Altenkirchen und Hilgenroth mit einem Schwerstverletzten und zwei leicht ...

Defekte Gasleitung - Marion-Dönhoff Realschule Wissen geräumt

Am Dienstagmorgen, 25. Oktober, wurde aus Sicherheitsgründen die Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen ...

Halloween-Party im Kulturwerk Wissen

Am 31. Oktober, ab 20 Uhr findet im Kulturwerk Wissen anlässlich Halloween die große Rock-Party mit der ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergab Spenden

Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichte der Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth ...

DRK-Kleiderkammer in Altenkirchen sucht Verstärkung

Die DRK-Kleiderkammer in Altenkirchen ist seit Jahrzehnten wichtige Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe ...

Piraten auf Schatzsuche in Pracht

Zur abenteuerlichen Schatzsuche hatte die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht Eltern und Kinder ...

Werbung