Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Defekte Gasleitung - Marion-Dönhoff Realschule Wissen geräumt

Am Dienstagmorgen, 25. Oktober, wurde aus Sicherheitsgründen die Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen geräumt. Grund: eine defekte Gasleitung. Update 1: Die Feuerwehr Wissen ist abgezogen worden, rund 20 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Stadtwerke Wissen sind mit einem Team vor Ort.

Fotos: kkö

Wissen. Am Dienstag, 25. Oktober, musste die Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen in den Morgenstunden geräumt werden. Diese Vorsichtsmaßnahme war nötig, da Gasgeruch festgestellt wurde.
Nach ersten bislang vorliegenden Erkenntnissen gibt es eine defekte Gasleitung im Umfeld der Schule.

Die Schule wurde entsprechend den gesetzlich vorgeschriebenen Plänen geräumt, die Jugendlichen vom Sammelplatz mit Bussen abgeholt.
Der AK-Kurier wird nachberichten, sobald es nähere Informationen gibt.

UPDATE 1:
Die Feuerwehr Wissen war mit rund 20 Einsatzkräften vor Ort, und konnte mittlerweile abgezogen werden. Die Stadtwerke Wissen sind mit einem Team im Einsatz, derzeit ist das Gelände weiterhin gesperrt. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Halloween-Party im Kulturwerk Wissen

Am 31. Oktober, ab 20 Uhr findet im Kulturwerk Wissen anlässlich Halloween die große Rock-Party mit der ...

Klimaschutz und Naturschutz zusammen denken

Im Rahmen der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ veranstaltete das Regionalbüro ...

Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen bleibt geschlossen

An der Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen findet am Mittwoch, 26. Oktober kein Unterricht statt. ...

Nasse Fahrbahn: 18-Jähriger schwerstverletzt

Ein Verkehrsunfall zwischen Altenkirchen und Hilgenroth mit einem Schwerstverletzten und zwei leicht ...

Herbstferien im OT Wissen im Zeichen der Internationalität

Die erste Herbstferienwoche im Haus der Offenen Tür (OT) hatte speziell die jugendlichen Neubürger aus ...

"Mr. Boogie-Woogie" begeisterte in Betzdorf

Jazz-Pianist Jörg Hegemann begeisterte sein Publikum beim "Boogie-Woogie-Frühschoppen in der Tenne des ...

Werbung