Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Halloween-Party im Kulturwerk Wissen

Am 31. Oktober, ab 20 Uhr findet im Kulturwerk Wissen anlässlich Halloween die große Rock-Party mit der deutschlandweit erfolgreichen Rock-Tribute-Band „RoxxBusters“ und den DJs Flipper & Waldo statt.

Die RoxxBusters kommen zur Halloweenparty nach Wissen. Foto: Veranstalter/Guido Hoffmann

Wissen. Die „RoxxBusters“ trumpften bereits im vergangenen Jahr bei den Werksferien im Kulturwerk mächtig auf und erspielte sich eine große Fangemeinde. Die Band hat sich Songs der Zeit verschrieben, als Rockmusik ein Lebensgefühl war und als Konzerterlebnisse in ausverkauften Stadien Musikgeschichte geschrieben hat, nämlich primär der 70er und 80er, und sie interpretieren alles, was damals die Musikwelt bewegte und sie bis heute geprägt hat: Von Pink Floyd bis Supertramp, von Deep Purple bis Queen, aber auch Phil Collins, Michael Jackson, U2, Aerosmith oder AC/DC fehlen nicht im Repertoire.

Diese außergewöhnliche Band lässt Erinnerungen an die beiden produktivsten Jahrzehnte der Rock- und Popmusik aufleben, immer mit dem Augenmerk auf Detailverliebtheit und besonderer Qualität. Der Name RoxxBusters steht für musikalische Unterhaltung der Extraklasse und garantiert einen Abend voller unsterblicher Hits, mit Emotionen von Begeisterung bis Erstaunen, von Gänsehaut bis Extase, und eine Show auf Weltklasse-Niveau, die jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.



Und sollte doch ein persönlicher Lieblingshit fehlen, haben die beiden DJs Flipper & Waldo alle Hits der vergangenen Jahrzehnte und aktuelle Chartstürmer dabei, und sorgen für eine kurzweilige Halloween-Nacht. Der beliebte Pizzawagen verköstigt hungrige Hexen, Zombies und Gespenster.

Die Karten kosten im Buchladen Wissen 10 Euro und über das Vorverkaufsstellen-Netzwerk ReserviX sowie im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de 12 Euro inkl. Gebühren. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit OKAY-Veranstaltungen, Herdorf.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Klimaschutz und Naturschutz zusammen denken

Im Rahmen der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ veranstaltete das Regionalbüro ...

Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen bleibt geschlossen

An der Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen findet am Mittwoch, 26. Oktober kein Unterricht statt. ...

Mit einem Gastschüler die Welt nach Hause holen

MdB Erwin Rüddel wirbt immer wieder in seinem Bundestagswahlkreis dafür, Gastschüler aus Übersee zeitweise ...

Defekte Gasleitung - Marion-Dönhoff Realschule Wissen geräumt

Am Dienstagmorgen, 25. Oktober, wurde aus Sicherheitsgründen die Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen ...

Nasse Fahrbahn: 18-Jähriger schwerstverletzt

Ein Verkehrsunfall zwischen Altenkirchen und Hilgenroth mit einem Schwerstverletzten und zwei leicht ...

Herbstferien im OT Wissen im Zeichen der Internationalität

Die erste Herbstferienwoche im Haus der Offenen Tür (OT) hatte speziell die jugendlichen Neubürger aus ...

Werbung