Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Hubertustreiben auf der Birkener Höhe

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt für Samstag, 12. November zur Familienfeier dem sogenannten Hubertustreiben ein. Dann gibt es nicht nur leckeres Essen, es werden die Preise des diesjährigen Sauschießens verteilt.

Birken-Honigsessen. Am Samstag, 12. November findet in der Hubertushütte die Familienfeier (Hubertustreiben) der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen mit dem abschließenden Sauessen statt. Es wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Abgesehen von dem beachtlichen und reichhaltigen Essen, erfolgen selbstverständlich die Ehrungen und Preisverleihungen der besten Schützen des Sauschießens, an dem noch bis zum 4. November teilgenommen werden kann. Die Schießzeiten dafür sind dienstags und donnerstags von 18 Uhr bis 21 Uhr. Das Startgeld beträgt 15 Euro. Für Jugendliche bis 18 Jahre sind 10 Euro zu entrichten.

In dem Betrag ist bereits ein Essen enthalten. Die Teilnahme am Essen ohne Schießen ist ebenfalls möglich, gegen 14 Euro Unkostenbeitrag. Auch können die anwesenden Schützenschwestern und -brüder ihr Talent beim traditionellen Schätzen eines Fleischpreises beweisen und sich mit Glück das jeweilige Stück sichern. Natürlich sind zu Speis und Trank auch alle Freunde, Gönner und Nichtschützen der Bruderschaft recht herzlich eingeladen.



Für eine entsprechende Planung wird daher um rechtzeitige Essensreservierung, zu den bekannten Trainingszeiten, gebeten. Beginn der Familienfeier wird um 19 Uhr sein. Der Vorstand freut sich auf ein paar frohe Stunden im Kreis der Schützenfamilie und die Vergegenwärtigung des letzten Schützenfests in Worten und Bildern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Eine Vorschule für Tis-Abalima in Äthiopien

Hilfe zur Selbsthilfe ist ein Grundprinzip der genossenschaftlichen Bewegung. Die Westerwald Bank als ...

Countdown für den Abschluss zum Kreisjubiläum läuft

Lampenfieber ist sicher mit dabei, wenn am Samstag, 29. Oktober die große Kreis-Revue zum Abschluss des ...

BI Hümmerich befürchtet unzureichende Würdigung der Eingaben

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich befürchtet, dass das Verfahren zum Teil-Flächennutzungsplan (TFNP) ...

Feuerwehr-Jugend auf Visite in Holland

Über 200 Nachwuchs-Feuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen besuchten den Freizeitpark Efteling in Holland ...

Start ins Reformationsjahr mit Glockengeläut

Mit dem Reformationstag 2016 startet im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen das Reformationsjahr. ...

Landfrauen mischen sich ein

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises und der Landfrauenverband Westerwald nahmen den UN-Gedenktag ...

Werbung