Werbung

Nachricht vom 07.04.2009    

Zahlreiche Chormitglieder geehrt

Zahlreiche Sängerinnen und Sänger gab bei den Gemischten Chören Mehren und Michelbach/Widderstein zu ehren. Drei Mitglieder sind schon seit 60 Jahren dabei.

Mehren. Im Kreise der Sängerinnen und Sänger der Gemischten Chöre Mehren und Michelbach/Widderstein nahm das Mitglied der Chor-AG Altenkirchen/Flammersfeld, Hans-Josef Lindner (Flammersfeld), im Namen des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen und Landes-Chorverbandes Rheinland-Pfalz die Ehrung von langjährigen Aktiven und Vorstandsmitgliedern im Landgasthof Mehren vor. 14 Ehrungen hatte der Chorleiter des Flammersfelder Chores Chorussal in Mehren vorzunehmen. Dabei war es ihm eine ganz besondere Ehre und Freude, die 88-jährige Paula Hell aus Niedermaulsbach für 60-jährige aktive Singetätigkeit vom Deutschen Chorverband auszeichnen zu dürfen. Paula Hell hat nicht nur den Mehrener Klangkörper sängerisch bereichert. Sie trug auch unzählige Male mit selbst verfassten Gedichten zur Kurzweil bei. Sie ist Gründungsmitglied des Gemischten Chores und war in der Anfangszeit auch im Vorstand. Ebenfalls 60 Jahre aktive Sangesmitglieder des Mehrener Chores sind die Eheleute Gisela und Günter Molly aus Maulsbach. Beide sind ebenfalls Gründungsmitglieder des Chores. Günter Molly war in den 50ger Jahren Vorstandsmitglied. Gisela bekleidete zehn Jahre das Amt der zweiten Vorsitzenden und war zwei Jahre Jugendwartin. Auf 40-jährige Singetätigkeit können Herta Grünwald, Ursula und Günter Kuhn (alle aus Mehren), Marliese und Reinhold Hasselbach, Hannelore Marenbach und Paul-Heinz Neef (alle aus Fiersbach) zurückblicken. Günter Kuhn war zwei Jahre zweiter Vorsitzender und neun Jahre erster Vorsitzender. Reinhold Hasselbach war über 26 Jahre im Vorstand tätig. Erika vom Bruch aus Maulsbach und Anke Schnabel-Achten aus Mehren sind bereits 25 Jahre aktive Sängerin. Anke Schnabel-Achten Wurde zudem für 25-jährige Vorstandstätigkeit geehrt. Sie war fünf Jahre Beisitzerin und neun Jahre Jugendbetreuerin. Seit zehn Jahren (1998) ist sie zweite Schriftführerin. Auch der derzeitige Vorsitzende Robert Haas wurde geehrt. Er ist seit 55 Jahren aktiver Sänger und arbeitet seit 40 Jahren im Vorstand mit. Elf Jahre war er Notenwart, 12 Jahre Jugendwart und seit 1993 ist er Vorsitzender. Letztlich wurde noch die 16-jährige Julia Stadler aus Mehren für zehnjähriges musizieren in der Flötengruppe von Ute Klevesahl geehrt. Lindner gratulierte den Sangesfreunden und händigte ihnen Ehrennadeln und Urkunden aus. (wwa)
xxx
Hans-Josef Lindner ehrte für 60-jährige Singetätigkeit Paula Hell, Gisela und Günter Molly. Fotos: Rewa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


VdK Weyerbusch wächst weiter

Weiter auf Zuwachs eingestellt ist VdK-Ortsverband Weyerbusch. So hofft man spätestens im kommenden Jahr ...

Wie Beruf und Pflege vereinbaren?

Über die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege informieren sich die Wirtschaftsjunioren in einer Veranstaltung ...

Fortbildungsserie beim DRK

Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit ...

Einkommensgrenzen erhöht

Die Einkommensgrenzen für den Prämiengutschein zur Förderung der beruflichen Weiterbildung wurden erhöht. ...

Neuer Kaiser wird gesucht

Es ist wieder soweit: Die Michelbacher "Adler" suchen ihren Schützenkaier. Am Ostermontag beginnt das ...

Rückblick auf arbeitsreiches Jahr

Seine Jahresversammlung hatte jetzt das DRK Altenkirchen. Es galt Rückblick zu haten auf ein arbeitsreiches ...

Werbung