Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Eine Vorschule für Tis-Abalima in Äthiopien

Hilfe zur Selbsthilfe ist ein Grundprinzip der genossenschaftlichen Bewegung. Die Westerwald Bank als heimische Genossenschaftsbank leistet immer wieder auch außerhalb der Region entsprechende Unterstützung im Sinne Friedrich Wilhelm Raiffeisens. In Äthiopien hat sie ein Projekt der Stiftung „FLY & HELP“ weitgehend finanziert.

Die Kinder im äthiopischen Tis-Abalima können durch die Unterstützung der heimischen Westerwald Bank nun die Vorschule besuchen. (Fotos: pr)

Hachenburg. Die gute Nachricht kam per E-Mail: „Die Schule ist fertig!“ Adressat war die Westerwald Bank, Absender die Stiftung „FLY & HELP“ von Reiner Meutsch. Und die Freude der Beteiligten ist groß, denn die heimische Volks- und Raiffeisenbank hat seit Jahren die Stiftung des Radiomoderators und ehemaligen Reiseunternehmers unterstützt, die weltweit den Bau von Schulen, Kindergärten und Waisenhäusern fördert.

In den letzten Wochen wurde eine Vorschule im äthiopischen Ambassel fertig gestellt. Hierfür hat die Westerwald Bank insgesamt 30.000 Euro gespendet und damit den allergrößten Teil der Gesamtkosten abgedeckt. Die Einrichtung liegt im Unterbezirk Tis-Abalima im teilweise schwer zugänglichen bergigen Norden des Landes. Dort können künftig rund 100 Mädchen und Jungen im Alter zwischen vier und sechs Jahren auf die eigentliche Schulzeit vorbereitet werden. Trotz Vorschulpflicht besuchten zuletzt nur knapp drei Viertel der Kinder in der Region eine Vorschule.



„In der Tradition Friedrich Wilhelm Raiffeisens leisten wir bewusst Hilfe zur Selbsthilfe. Schon Raiffeisen hat sich für die Bildung der Landbevölkerung eingesetzt und Schulen gebaut. Und uns geht es heute ebenso besonders um die Förderung von Bildung und Ausbildung - natürlich bei uns im Westerwald, aber auch dort, wo diese Hilfe noch dringender ist für die Zukunftsfähigkeit ganzer Länder und Gesellschaften - eben auch dort, wo es schon an der Bildungsinfrastruktur mangelt. Die Kinder in Äthiopien brauchen dringend diesen Platz zum Lernen, um ihr Leben später selbst in die Hand zu nehmen“, unterstreicht Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Das Recht auf und der Zugang zu Bildung, so Höser, dürften nirgends auf der Welt eingeschränkt sein. „Deshalb unterstützen wir das Vorschul-Projekt in Ambassel.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Countdown für den Abschluss zum Kreisjubiläum läuft

Lampenfieber ist sicher mit dabei, wenn am Samstag, 29. Oktober die große Kreis-Revue zum Abschluss des ...

BI Hümmerich befürchtet unzureichende Würdigung der Eingaben

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich befürchtet, dass das Verfahren zum Teil-Flächennutzungsplan (TFNP) ...

Stadt Kirchen hat ein eigenes Logo

Die Stadt Kirchen (Sieg) blickt auf erfolgreiche Projekte im Jahr 2016 zurück und freut sich auf die ...

Hubertustreiben auf der Birkener Höhe

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt für Samstag, 12. November zur Familienfeier ...

Feuerwehr-Jugend auf Visite in Holland

Über 200 Nachwuchs-Feuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen besuchten den Freizeitpark Efteling in Holland ...

Start ins Reformationsjahr mit Glockengeläut

Mit dem Reformationstag 2016 startet im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen das Reformationsjahr. ...

Werbung