Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Stadt Kirchen hat ein eigenes Logo

Die Stadt Kirchen (Sieg) blickt auf erfolgreiche Projekte im Jahr 2016 zurück und freut sich auf die kommenden Herausforderungen im Jahr 2017. Die Stadt verzeichnet einen Zustrom neuer Einwohner, sie erhalten alle eine Willkommensmappe. Ein neues Logo wurde vorgestellt.

Kirchen. Die Stadt Kirchen (Sieg) ist seit Oktober 2015 aktiv in den social media vertreten. Die Bürgerinnen und Bürger können sich über die Facebook-Seite der Stadt über aktuelle Geschehnisse und Veranstaltungen informieren. Es besteht dort ebenfalls die Möglichkeit, die Nachrichtenfunktion zu nutzen, um der Stadt Kirchen Mitteilungen zu senden.
Jeden Mittwoch findet ein Gewinnspiel statt, in dem Fragen zur Stadt gestellt werden. Zu gewinnen gibt es Gutscheine, meist im Wert von 10 bis 20 Euro, von denen in der Stadt ansässigen Gastronomien und Händlern. Neue Wege geht die Stadt Kirchen auch über die im Internet bekannten Plattformen wie „Instagram“ (https://www.instagram.com/stadtkirchen/) und „Twitter“ (https://twitter.com/kirchensieg). Hier können sich die Besucher bzw. Follower aktuelle Fotos von Veranstaltungen und Festen anschauen. Unter anderem findet man hier Fotos des letzten Ausfluges der Jugendpflege der VG Kirchen/Betzdorf an die Costa Brava oder des letztjährigen Kirchener Stadtfests.

Zum ersten Mal seit Bestehen der Stadt Kirchen (Sieg) im Jahre 2004, gibt es eine eigene Homepage (www.stadt-kirchen.de). Hier finden sich Informationen zu den Themenbereichen Bildung, Familie, Gesundheit, Freizeit und Sport, Wohnungs- und Immobilienmarkt, Stadtvorstand, Gastronomien, Wanderwege, Stellenangebote, Veranstaltungen und mehr. Seit diesem Jahr gibt es auch neben dem Stadtwappen ein eigenes Stadtlogo, welches auf der Homepage der Stadt Kirchen zu finden ist. In diesem Zusammenhang entsteht ganz aktuell ein E-Shop auf der Homepage. Dort haben die Besucher die Möglichkeit T-Shirts, Gläser, Regenschirme, Stofftaschen, Kugelschreiber und viele andere schöne Produkte mit dem neuen Stadtlogo zu erwerben. Der E-Shop geht aller Voraussicht nach noch dieses Jahr an den Start.



Im Juli dieses Jahres startete man mit einer Willkommensmappe für jeden Neubürger. In dieser Willkommensmappe finden die neu hinzugezogenen Bürgerinnen und Bürger einen Willkommensbrief des Stadtbürgermeisters, eine Bürgerinformationsbroschüre, einen Veranstaltungskalender, einen Stadtplan und eine Wanderkarte. Es muss hinzugefügt werden, dass die Stadt Kirchen in diesem Jahr einen großen Zustrom an neuen Einwohnern zu verzeichnen hat.

Um in erster Linie die älteren Menschen in der Stadt zu unterstützen, wird man in den nächsten Wochen eine Broschüre mit allen mobilen Händlern, die in Kirchen ihre Ware anbieten, herausgeben. In dieser Broschüre findet man Lebensmittelhändler, Blumenhändler, Bäckereien, Metzgereien, Obsthändler, Apotheken und Essen auf Rädern.

Für das Jahr 2017 ist eine stadteigene App in Planung, was ein großes Projekt werden wird. Weiterhin darf sich die Stadt im Frühjahr wieder auf den Kreativmarkt, an den gewohnten Standorten im Zentrum von Kirchen, freuen. Die Stadt Kirchen (Sieg) freut sich auf weitere interessante Projekte und Innovationen, sowie auf zufriedene Bürger, Unternehmer und Vereine im Jahr 2017.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Krimi-Lesungen mit Micha Krämer

Im September hat der Westerwälder Kult-Autor Micha Krämer zwei neue Bücher veröffentlicht: „Teufelsfeuer“, ...

Historischer Handwerker- und Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Er ist einer der Schönsten in Rheinland-Pfalz, der Bad Marienberger Weihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr ...

IG Metall Betzdorf ehrte treue Mitglieder

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf, zuständig für den Kreis Altenkirchen und Bereiche des Westerwaldkreises ...

BI Hümmerich befürchtet unzureichende Würdigung der Eingaben

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich befürchtet, dass das Verfahren zum Teil-Flächennutzungsplan (TFNP) ...

Countdown für den Abschluss zum Kreisjubiläum läuft

Lampenfieber ist sicher mit dabei, wenn am Samstag, 29. Oktober die große Kreis-Revue zum Abschluss des ...

Eine Vorschule für Tis-Abalima in Äthiopien

Hilfe zur Selbsthilfe ist ein Grundprinzip der genossenschaftlichen Bewegung. Die Westerwald Bank als ...

Werbung