Werbung

Nachricht vom 28.10.2016    

Viele Informationen und Medizin hautnah

Das MVZ Betzdorf-Kirchen lädt zum 2. Betzdorfer Gesundheitsforum ein: Am 6. November gibt es Informationen zur Arbeit des MVZ, Vorträge, Mitmachaktionen und Gesundheitschecks. Die Praxis-Mitarbeiter bieten Rundgänge durch die Praxisräume an. Beginn ist um 11 Uhr.

Betzdorf. Das Schlaganfall-Risiko testen, mit medizinischen Experten ins Gespräch kommen, einen Blick in den OP werfen, den Umgang mit dem Defibrillator und Erste-Hilfe-Maßnahmen erlernen oder etwas über gesunde Ernährung erfahren – beim 2. Betzdorfer Gesundheitsforum im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen können sich Besucher rund um das Thema Gesundheit informieren und Medizin hautnah erleben. Am Sonntag, 6. November, ab 11 Uhr, öffnet das MVZ im S-Forum in der Friedrichstraße seine Türen. Interessierte können dann die Praxisräume und medizinischen Angebote der Allgemein-, Gefäß und Unfallchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Psychiatrie, Anästhesie und Augenheilkunde kennenlernen. Es warten Vorträge, Mitmachaktionen und kostenlose Gesundheitschecks. Zudem haben Besucher die Möglichkeit, mit den Ärzten ins Gespräch zu kommen und ihnen die Fragen zu stellen, die ihnen auf der Seele brennen.

Wie verhalte ich mich im Ernstfall? Das beantworten die Fachärzte für Anästhesie Markus Hecker und Simone Lorson um 13.45 Uhr. Sie geben Reanimationstraining und schulen Interessierte im Umgang mit dem Defibrillator. Um 11.30 Uhr referiert Dr. Thomas Bacher, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, über Behandlungsmöglichkeiten der Kniegelenksarthrose unter Beachtung der Beinachse. Dr. Marius Passon, Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, informiert um 12.15 Uhr über neue Behandlungskonzepte beim postthrombotischen Syndrom. Um 13 Uhr widmet er sich modernen Behandlungsmethoden von chronischen Wunden. Dr. Anna Wolf, Fachärztin für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie, holt in ihrem Vortrag um 14.45 Uhr das Thema Analleiden aus der Tabuzone und referiert über Therapiemöglichkeiten. Die Praxis-Mitarbeiter bieten zudem fortlaufend Rundgänge durch die Praxisräume an.



Für Besucher besteht darüber hinaus die Möglichkeit, einen Blick in den OP zu werfen und kostenlose Gesundheitschecks zu nutzen: Körperfettanalyse, Ernährungsberatung, Sehtests, Blutdruck und Blutzuckerspiegel messen oder Schlaganfallprävention. Mit Getränken, Kaffee und Kuchen ist auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Geschäftsführerin Bärbel Arwe lädt Patienten und Interessierte herzlich ein und wünscht ihnen viele interessante Eindrücke: „Wir möchten Besuchern unser medizinisches Angebot vorstellen und wichtige Hinweise geben, was sie für ihr Wohlergehen tun können.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Besuch des Kreisheimattages brachte ein iPad

Thea Lehr aus Betzdorf hat im September den Kreisheimattag in Altenkirchen besucht. Und gewonnen hat ...

Halloween 2016 – Nicht jeder Streich ist erlaubt

Für die „Grusel- und Feierfreaks“ steht die Nacht zum 1. November seit einigen Jahren schon auf dem persönlichen ...

Viele Besucher bei der Lesung Esther Bejaranos

Die Stühle des evangelischen Gemeindehauses Flammersfeld waren am Abend des 28. Oktobers bis auf einzelne ...

Neue Freundschaften in Frankreich geschlossen

Die Gebhardshainer Westerwaldschule pflegt den Austausch mit dem Collège Georges Cuvier in Fécamp in ...

Chorverband Rheinland-Pfalz zog positive Bilanz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz zog im Rahmen einer Pressekonferenz in Altenkirchen eine positive Bilanz ...

Vom Glauben getragene Nähe

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat eine Pilgerreise nach Israel unternommen – eine ökumenische. ...

Werbung