Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.04.2009    

Festzelt vor dem Theater steht

Das Festzelt vor dem Apollo-Theater steht - die 1. Biennale in Siegen kann beginnen. Bundesweite Resonanz löste das Ereignis aus, das am Karfreitag startet.

Siegen. Die 1. Siegener Biennale, die am Karfreitag beginnt, ist derzeit deutschlandweit in allen Medien: Spiegel Online, Deutschlandfunk, Financial Times, Die Welt, NRW-TV, die WDR-Kultursendung WestArt, Süddeutsche Zeitung - sie alle berichten über "das erstaunliche Theaterfest in der kleinen Stadt". Für breite Aufmerksamkeit sorgt vor allem der Biennale-Preis: Das beste Ensemble bekommt nämlich 1000 Aktien der ins Schlingern geratenen Bank Hypo Real Estate. "Dieser Preis passt haargenau zu unserem Biennale-Motto ,Vom Verlieren’", sagt Apollo-Intendant Magnus Reitschuster.
Vor dem Theater wurde gerade das 225 Quadratmeter große Biennale-Fest-Zelt aufgeschlagen und eingerichtet - mit eigener Bühne, Sofa-bestücktem Lounge-Bereich, Gastronomie und direktem Zugang ins Apollo. Übrigens: Der 2,50 Meter hohe Brunnen auf dem Scheinerplatz wird kreativ ins Zelt integriert und mit einem Ein-/Aus-Schalter versehen, damit sein Plätschern bei Konzerten und anderen Veranstaltungen nicht stört.
Apollo-Mitarbeiter Conrad Seyfert, der "Zelt-Meister" des Teams, ist begeistert von der "reibungslosen und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Abteilungen der Stadtverwaltung", die bei solch einem 23-tägigen Großprojekt mitzureden haben. Vor allem die Mitarbeiter des Grünflächenamtes und der Feuerwehr seien enorm hilfreich.
Nicht nur Künstler aus dem ganzen Bundesgebiet, auch Besucher kommen von weither zur Biennale nach Siegen. Es gibt Vorbestellungen aus Berlin, München, Aachen - und natürlich aus dem Köln/Bonner Raum sowie dem gesamten Ruhrgebiet.
Für die Aufführungen der ersten Biennale-Woche gibt es noch gute Plätze. Sogar für die berühmter Berliner Schaubühne ("Tod eines Handlungsreisenden") oder die Hannoveraner Kult-Aufführung "Frühlings Erwachen". Beide Vorstellungen gehören übrigens zur "Jungen Woche", das heißt: 6 Euro auf allen Plätzen für Studis, Zivis, Azubis und Schüler.
xxx
Das Biennale-Zelt in Siegen steht. Am Karfreitags geht es los mit dem Programm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schul-Förderverein gegründet

In Hachenburg hatt ein Förderverein für die Rothenbergschule gegründet. Hier werden sprachauffällige ...

Erfolgreiches Bewerben geübt

Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Das war das Thema eines Seminars mit Angelika Theis am Dienstag in ...

Ferienspaß an der Nister geht im Sommer weiter

Eine ganze Menge gelernt hat der Indianernachwuchs bei der Ferienspaßaktion in den Osterferien an der ...

Wolfgang Weber startete Dialog-Tour

Seine Dialog-Tour startete jetzt der Bürgermeister-Kandidat der CDU für die Verbandsgemeinde Kirchen, ...

Fortbildungsserie beim DRK

Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit ...

Wie Beruf und Pflege vereinbaren?

Über die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege informieren sich die Wirtschaftsjunioren in einer Veranstaltung ...

Werbung