Werbung

Nachricht vom 30.10.2016    

"Let’s sing" und Meisterchorsingen in Wissen

Am Samstag, 5. November, steht das Kulturwerk Wissen ganz im Zeichen des Gesanges. Der Chorverband Rheinland-Pfalz führt das Leistungssingen „Let's Sing“ und das Meisterchorsingen durch. Gastgeber ist der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe, der im Jahresverlauf das 125-jährige Jubiläum feiert.

Wissen/Region. Für das Leistungssingen „Let's Sing“ und das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz haben sich insgesamt 17 Chöre mit ca. 680 Sängerinnen und Sängern angemeldet. Am Vormittag bei „Let's Sing“ sind acht Chöre und zum Meisterchorsingen am Nachmittag neun Chöre gemeldet.

Begonnen wird um 10.15 Uhr bis 12.15 Uhr, wobei jede viertel Stunde ein Chor auftritt.
Nach der Mittagspause beginnt das Meisterchorsingen um 14.15 Uhr bis
17.15 Uhr, mit einer Pause von 15.30 Uhr bis ca. 16.15 Uhr. Auch hier tritt jede viertel Stunde ein Chor auf. Wertungsrichter sind Landeschorleiter Michael Rinscheid, Claudia Rübben-Laux und Gerd Zellmann. Gegen 18 Uhr wird die Siegerehrung sein.

Der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe, der sich Anfang 2015 um die Ausrichtung des Chorevents mit Blick auf sein 125-jähriges Bestehen erfolgreich beworben hatte, wird die Verpflegung der Gäste übernehmen. Unterstützung erhalten die Sänger von den Frauen der Chorfamilie. Darüber hinaus stellt die “Zufriedenheit“ Saalhelfer und Chorbetreuer. Die Chorbetreuer begleiten die Chöre zu den Proberäumen, die im Verwaltungsgebäude der Spedition Brucherseifer liegen und von dort wieder zurück, um einen ungestörten Ablauf der Spedition auf dem Firmengelände zu gewährleisten.

Aus dem Kreischorverband Altenkirchen nehmen unter anderem der Chor Divertimento, canto al dente sowie der MGV 1895 Niedererbach teil. Jeder kann die Veranstaltung besuchen und sich auf Chorgesang von hohem Niveau freuen. Einlass für Zuhörer ist ab 9.45 Uhr.

Leistungssingen LET's SING



Uhrzeit: Name des Chores: Chorleiter:
10.15 canto al dente Michael Sauerwald
10.30 Chor Divertimento Sylvia + Michael Sauerwald
10.45 Singkreis '70 Koblenz Franz Rudolf Stein
11.00 fun4 voices Netphen Ute Lingerhand
11.15 Reeves Ensemble Margarete Reeves
11.30 Singoritas - Musikschule im WBZ Ingelheim Christel Bieger
11.45 ChoryFeen Staudt Jessica Burggraf
12.00 JAZZconVoice Sylvia + Michael Sauerwald
Die Verleihung der Urkunden findet gegen 13 Uhr statt.

Nach einer Mittagspause für die Jury beginnt das Meisterchorsingen dann um 14.15 Uhr.

MEISTERCHORSINGEN

Uhrzeit:Name des Chores: Chorleiter:
14.15 Frauenchor Cramberg Peter Pfeiffer
14.30 MGV Liederkranz Berod Mario Siry
14.45 Männerensemble St. Martin Mosel Johannes Klar
15.00 MGV "Frohsinn" Staudt Tristan Meister
15.15 MGV 1895 Niedererbach Tobias Hellmann

Pause

16.15 Frauenchor "Charming Voices" in der Chorgemeinschaft Männerchor 1904, Nickenich Nicole Fuxius
16.30 MGV "Cäcilia" Gackenbach 1899 Marco Herbert
16.45 Männerchor Plaidt Jürgen Faßbender
17.00 SonntagsChor RLP im Chorverband RLP Mario Siry

Die Bekanntgabe der Ergebnisse und Überreichung der Urkunden findet gegen 18 Uhr statt.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: "Let’s sing" und Meisterchorsingen in Wissen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Tiefgarage unterm Schlossplatz wurde musikalisch eingeheizt

Altenkirchen. Dass die Stadt mit rund 20.000 Euro keine Kosten und Mühen gescheut hatte, wurde bereits beim Betreten der ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

Passionsoratorium "Hinauf gen Jerusalem" erklingt in Daadener Barockkirche

Daaden. Der Komponist Rücker war von 1897 bis 1937 als methodistischer Pastor in verschiedenen Gemeinden tätig und darüber ...

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Niederfischbach. Das "Dr3bl-M"-Lied "Föschbe, der schüernste Ort der Welt“ hat sich nach Angaben der Katholischen Öffentlichen ...

Die "Cavern Beatles" rockten das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In einer Pressemitteilung wurden die " Cavern Beatles" wie folgt beschrieben:
"Unzählige Formationen haben sich ...

"Sommer, Sand und Campingterror": Micha Krämer liest in Oberwambach

Oberwambach. Ein neuer Fall auf Langeoog! Der achte Fall mit Martin von Schlechtinger. Martin von Schlechtinger ist nicht ...

Weitere Artikel


13. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Kirchen. Der Veranstaltungsbereich des Stadtfestes erstreckt sich aufgrund der Vollsperrung der B 62 in diesem Jahr vom Rathausplatz ...

Schokolade hilft - in allen Lebenslagen

Region. Das Buch beschreibt, das nicht nur das Spannende und Lehrreiche interessiert, sondern auch der Blick in die Welt ...

Vorfahrt missachtet: Radfahrer schwer verletzt

Herdorf. Ein 77-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Samstag, 29. Oktober, gegen 16.30 Uhr die Schneiderstraße im innerstädtischen ...

Umweltstiftung sichert Stegskopf für den Naturschutz

Daaden. Der BUND RLP freut sich über die Übernahme des Stegskopfs durch die DBU. Seit fast 10 Jahren beschäftigt sich die ...

START-Stipendium für 15 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz

Region. 15 motivierte junge Menschen, die kürzlich nach Deutschland zugewandert sind, erhalten ein START-Schülerstipendium. ...

Grundstein für neue Tagesförderstätte gelegt

Mittelhof. Bis zum Beginn der Bauarbeiten für die neue Tagesförderstätte in Steckenstein war es, im wahrsten Sinne des Wortes, ...

Werbung